NewKinetix Re und L5 Remote – Das iPhone wird zur Universal-Fernbedienung

NewKinetix Re

Die ersten Handys waren mobile Telefone, mehr nicht. Dann erhielten ihre Nutzer weitere Möglichkeiten. Die modernen Handys sind Kalender, Diktiergerät, Wecker, Pager, Radio, Musikspieler, Digitalkamera, Navigationsgerät, Massenspeicher und noch viel mehr. Die kleinen (Fast-)Alleskönner vereinen in sich viele nützliche Funktionen, werden eventuell mit wenig Aufwand aufgerüstet und können dadurch andere Geräte ersetzen. Ein gutes Beispiel dafür sind die Applikationen, die ab Donnerstag auf der CES 2010, der International Consumer Electronics Show (CES) vorgestellt werden.

Sie wurden für den iPod touch und das iPhone entwickelt und bestehen aus zwei Komponenenten. Zum einen erhält der Käufer einen Aufsatz, der auf das iPhone gesteckt werden kann. Das stattet es mit einer Infrarot-Schnittstelle aus, die das iPhone serienmäßig nicht hat. Zum anderen wird auf das iPhone eine Software installiert. Die macht das iPhone in Verbindung mit dem Aufsatz zu einer Universal-Fernbedienung, mit der beispielsweise die heimische Stereoanlage, der DVD-Player und das Fernsehgerät bedient werden kann. Die gängigen Infrarot-Codes sind bereits in der Software hinterlegt. Zudem ist sie lernfähig und ersetzt damit die klassische Universal-Fernbedienung.

Eine solche Lösung entwickelten beispielsweise die Ingenieure von NewKinetix (newkinetix.com), einem Vier-Mann-Unternehmen mit Sitz in Portland/Oregon. New KinetixRe nennt sich die Lösung aus Hard- und Software. Die L5 Technology (l5technology.com) aus Fort Lauderdale/Florida will auf der CES 2010 ebenfalls die Lösung vorstellen, die L5 Remote genannt wurde. Etwa 50 US-Dollar soll sie kosten. Ob und wann sie bei den Händlern in Deutschland erhältlich sein wird, ist bisher nicht bekannt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Drohung mit negativer Bewertung – Gastwirte werden per E-Mail erpresst

Drohung mit negativer Bewertung

Gastwirte werden per E-Mail erpresst

Restaurantbesitzern wird derzeit mit einer Rufschädigung ihres Lokals bei Nichtzahlung eines hohen Geldbetrags gedroht. Hierfür sollen automatisierte schlechte Bewertungen eingesetzt werden. Sowohl das Landeskriminalamt als auch DEHOGA warnen vor den Erpresserschreiben. […]

Hybrid-Plattform - so verändert die Xbox das Gaming

Hybrid-Plattform

So verändert die Xbox das Gaming

Alle großen Konsolenhersteller arbeiten stetig an innovativen Möglichkeiten, die das Spielerlebnis noch weiter verbessern können. Die nächste Neuheit von Microsoft bei der Xbox soll eine hybride Spieleplattform sein, die für 2028 angekündigt wurde. […]

Sixth Generation – Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Sixth Generation

Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Während an vielen Orten bis jetzt nicht einmal das 5G-Netz ausgebaut ist, ist die nachfolgende Mobilfunkgeneration bereits in Planung. Die Sixth Generation (6G) soll einen bis zu hundertfach höheren Datendurchsatz ermöglichen. Bis das 6G-Netz allerdings verfügbar ist, werden noch einige Jahre vergehen. […]

Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]