Comeback des C64 – Der neue Commodore 64

commodore

Bei den erfahrenen Computernutzern dürfte diese Nachricht Erinnerungen an eine andere Ära wecken. Der Commodore 64 feiert sein Comeback. In den 1980er Jahren wurden über 30 Millionen Exemplare dieses Computers verkauft. Damit war er weltweit der meist verkaufte Heimcomputer. Für die heutigen Verhältnisse war das Gerät nicht gerade üppig bestückt. Es bestand aus nur einem Kasten, der zugleich das Keyboard war und die Programme mussten über externe Geräte geladen werden. Der C64 verfügte nämlich über keinen internen Speicherplatz und er hatte lediglich 64 KB RAM (Arbeitsspeicher).

Nachdem die Marke Commodore mehrfach vergebens wiederbelebt werden sollte, startet der neue Besitzer ein Comeback des legendären Heimcomputers. Äußerlich soll der neue C64 fast wie sein Vorgänger aussehen, innen soll er aber mit neuster Technik ausgerüstet sein. Ein 1,8 GHz-Prozessor, bis zu 4 GB RAM, eine NVIDIA Grafikkarte, interne Geräte und moderne Anschlüsse gehören dazu. Neben der Möglichkeit, diverse Systeme zu emulieren, bietet sich dem Nutzer auch die Möglichkeit, das Betriebssystem Windows zu installieren. Selbstverständlich wird der neue C64 auch internettauglich sein. Die Spezifikationen und diverse Bilder des neuen Commodore 64 sowie anderer geplanter Geräte sind bereits auf der Webseite des Herstellers Commodore zu finden. Wann und zu welchem Preis der neue C64 zu kaufen sein wird, steht aber noch nicht fest.

Update 31.08.2016

Das deutsche Unternehmen individual Computers GmbH aus Nordrhein-Westfalen hat eine Lizenz von der Polabe Holding N.V. erworben

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]