Comeback des C64 – Der neue Commodore 64

commodore

Bei den erfahrenen Computernutzern dürfte diese Nachricht Erinnerungen an eine andere Ära wecken. Der Commodore 64 feiert sein Comeback. In den 1980er Jahren wurden über 30 Millionen Exemplare dieses Computers verkauft. Damit war er weltweit der meist verkaufte Heimcomputer. Für die heutigen Verhältnisse war das Gerät nicht gerade üppig bestückt. Es bestand aus nur einem Kasten, der zugleich das Keyboard war und die Programme mussten über externe Geräte geladen werden. Der C64 verfügte nämlich über keinen internen Speicherplatz und er hatte lediglich 64 KB RAM (Arbeitsspeicher).

Nachdem die Marke Commodore mehrfach vergebens wiederbelebt werden sollte, startet der neue Besitzer ein Comeback des legendären Heimcomputers. Äußerlich soll der neue C64 fast wie sein Vorgänger aussehen, innen soll er aber mit neuster Technik ausgerüstet sein. Ein 1,8 GHz-Prozessor, bis zu 4 GB RAM, eine NVIDIA Grafikkarte, interne Geräte und moderne Anschlüsse gehören dazu. Neben der Möglichkeit, diverse Systeme zu emulieren, bietet sich dem Nutzer auch die Möglichkeit, das Betriebssystem Windows zu installieren. Selbstverständlich wird der neue C64 auch internettauglich sein. Die Spezifikationen und diverse Bilder des neuen Commodore 64 sowie anderer geplanter Geräte sind bereits auf der Webseite des Herstellers Commodore zu finden. Wann und zu welchem Preis der neue C64 zu kaufen sein wird, steht aber noch nicht fest.

Update 31.08.2016

Das deutsche Unternehmen individual Computers GmbH aus Nordrhein-Westfalen hat eine Lizenz von der Polabe Holding N.V. erworben

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]