Recognizr – Handyprogramm identifiziert fotografierte Personen über soziale Netzwerke

Recognizr - Handyprogramm

Für manche ist dieses sicherlich eine beklemmende Vorstellung, für einige jedoch eine fantastische neue Möglichkeit. Mit dem Programm Recognizr, das auf einem Handy mit integrierter Kameras installiert werden kann, können die fotografierten Personen identifiziert und ihre in sozialen Netzwerken hinterlegten Informationen abgerufen werden.

Recognizr arbeitet mit einer Gesichtserkennungssoftware. Die errechnet die Parameter des Gesichts, auf die das Handykamera gerichtet ist. Die errechneten Informationen werden an einen Server gesendet und mit Informationen aus einer Datenbank verglichen. Gibt es Übereinstimmungen, beispielsweise in Profilen bei Facebook, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken im Internet, erscheint das Icon auf dem Handy-Display. Der Nutzer kann nun die in dem sozialen Netzwerk hinterlegten Daten abrufen, vorausgesetzt sie wurden öffentlich freigegeben.

Allerdings liefert Recognizr nicht ungefiltert Informationen über jeden, auf den die Handykamera gerichtet wird. Vielmehr kann Recognizr wie eine Visitenkarte oder eine Fusion aus dem realen und dem virtuellen Kennenlernen verwendet werden: wer sich identifizieren lassen will, muss sich zunächst registrieren und sein Bild hinterlegen.

The Astonishing Tribe (TAT), eine Software-Firma aus Schweden, hat das Programm Recognizr entwickelt. Die Software ist derzeit als Prototyp für Smartphones mit dem Betriebssystem Android erhältlich. Sie wurde kürzlich auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt und wird vermutlich, auch aufgrund des erregten Interesses, weiterentwickelt und als Applikation für Mobiltelefone vertrieben werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]

Hammer Black-Deal bei Vodafone – Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Hammer Black-Deal bei Vodafone

Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Vodafone hat aktuell einen echten Black-Week-Hammer im Angebot: Die CallYa Allnet-Flat S kann aktuell 12 Wochen lang komplett kostenlos genutzt werden. Kunden gehen hierbei keinerlei Verpflichtungen ein, da es sich um einen Prepaid-Tarif handelt. […]