Mächtiger Hacker-Angriff – Rechenzentren der Blogger-Community WordPress attackiert

Mächtiger Hacker-Angriff - Rechenzentren der Blogger-Community WordPress attackiert

WordPress ist eine frei verfügbare Software (Open Source), die sich zum Erstellen und Verwalten von Webseiten und auch von Weblogs (Blogs) eignet. Zudem wird Online-Speicherplatz (Webspace) auf Servern bereitgestellt, den die Nutzer für ihre Projekte verwenden können. Rund 18 Millionen Weblogs sind dort zuhause, darunter auch viele politisch bedeutende aus diversen Ländern. Gestern, am 03. März war WordPress das Ziel eines DSoS-Angriffes. DDoS steht für Distributed Denial of Service. Das ist ein Angriff, meist mit einem Netzwerk gekaperter Computer (Bot-Net), bei dem ein Rechenzentrum böswillig mit Daten überschüttet wird, bis es letztlich unter dem Datenverkehr zusammenbricht und deshalb nicht mehr erreichbar ist.

WordPress erklärte, es habe sich um eine „extrem große„, sogar die größte Attacke in der Geschichte von WordPress gehandelt, bei der mehrere Gigabits pro Sekunde pro Sekunde gegen alle drei WordPress-Rechenzentren gerichtet gewesen seien. Die Rechenzentren in Chicago, San Antonio und Dallas kamen mit dieser Datenlast nicht zurecht und es kam zeitweise zu Problemen bei der Erreichbarkeit der Weblogs, auch denen des VIP Service.

Nach einigen Stunden meldete WordPress, dass das System wieder wie gewohnt funktioniere. Heute morgen erfolgte jedoch erneut eine Attacke in ähnlicher Form. Auch dieses Mal kam es zu Beeinträchtigungen bei der Erreichbarkeit der Weblogs. Die Betreiber schließen nicht aus, dass es sich bei der gestrige Attacke um einen politisch motivierten Angriff auf einen „nicht englischsprachigen Weblog” gehandelt hat.

Weitere Informationen

Sicherheit im Internet
Kostenloses Antivirus-Programm

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und über einen Discord-Webhook an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]