Raspberry Pi – Kleiner Computer im UMTS-Stick-Format für 17 Euro

Raspberry Pi - Kleiner Computer im UMTS-Stick-Format

David Braben ist ein Spieleentwickler aus Großbritannien. Mit einem Studienkamerad entwickelte er das Computerspiel Elite, dass sehr erfolgreich war und nach dessen Veröffentlichung im Jahr 1984 auf viele andere Systeme portiert wurde. Mit der Raspberry Pi Foundation, einer Stiftung der David Braben angehört und die sich der Entwicklung von besonders kostengünstigen Computern zur Förderung von Kinder verschrieben hat, entwickelte er den Raspberry Pi.

Raspberry Pi ist nicht viel größer als ein herkömmlicher USB-Stick, ist aber einer funktionstüchtiger Computer. Er verfügt über einen 700MHz ARM11-Prozessor, 128 MB SDRAM (interner Speicher), einen Slot für Speicherkarten, einen USB-Eingang und einen HDMI-Ausgang für den Anschluss an einen Fernseher oder Monitor. Außerdem hat er eine Schnittstelle für weitere Module, verfügt über OpenSource-Software wie Ubuntu, kann Videos in 1.080p-Kodierung wiedergeben und unterstützt OpenGL ES.

Das Gerät kostet 25,- US-Dollar, sagen die Entwickler, umgerechnet also rund 17,- €. Derzeit handelt es sich aber noch um einen Prototypen. Sollte der Raspberry Pi in Serie gehen, und das soll innerhalb des nächsten Jahres passieren, könnten die Produktionskosten noch weiter sinken. Mit seinem Preis liegt der Ultra-Low-Cost-Computer weit unter dem des sogenannten 100-Dollar-Laptop, den die MIT Media Lab im Jahr 2007 entwickelte. (telespiegel-News vom 24.09.2007) Allerdings sind die beiden Geräte ansonsten kaum miteinander vergleichbar.

Weitere Informationen

Link zu der Projektseite Raspberry Pi Foundation

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]