Sleep-Texting – SMS-Nachrichten im Schlaf verfassen und versenden

Sleep Texting, das Phänomen, bei dem Schlafwandler SMS verschicken

Sie stehen nachts auf, gehen herum, essen, gehen in das Badezimmer, fahren sogar Auto. All das tun Schlafwandler mit offenen Augen und kehren daran meistens wieder in ihr eigenes Bett zurück. Später können sie sich nicht mehr an ihre Handeln erinnern. Bei diesem instinktiven Verhalten führen vermutlich psychische Vorgänge zu einer körperlichen Aktivität. Dass Menschen während des Schlafes auch SMS verschicken und dieses Phänomen sich stetig verbreitet, wollen Kanadische Journalisten herausgefunden haben.

Die kanadische Zeitung „The Star“ prägte bereits vor einigen Jahren den Begriff Sleep-Texting. Sie berichtete über Menschen, die während sie schlafen SMS verfassen und diese Kurznachrichten verschicken. Die Texte beginnen meist klar und enden abrupt. Später können sich die Verfasser nicht mehr daran erinnern. Laut der englischen Zeitung „The Telegraph„ ist Sleep-Texting ein Phänomen, das zunimmt. Immer mehr Menschen schreiben Texte mit ihrem Mobiltelefon und verschicken sie, berichtet die Zeitung am heutigen Mittwoch.

Einige Wissenschaftler behaupten, dass dies eine natürliche Entwicklung insbesondere bei der jüngeren Generation sei, die sich mit modernen Technologien befasse. Das Schreiben der SMS sei für sie so selbstverständlich wie für andere Menschen das Autofahren. Andere meinen, die Verfasser schreiben die Textnachrichten in einer kurzen Wachphase und das werde nicht in dem Langzeitgedächtnis gespeichert. Einig sind sich die Wissenschaftler also nicht, auch nicht darüber, ob es dieses Phänomen überhaupt gibt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]