blauworld – Handytarif für Auslandstelefonate mit neuer Option

blauworld - Handytarif für Auslandstelefonate mit neuer Option

Seit September 2005 offeriert die blau Mobilfunk GmbH auch einen Tarif mit dem Fokus auf Auslandsgespräche an. Den Ethno-Tarif von blauworld erhalten Kunden für einmalig 9,90 € inklusive 10,- € Startguthaben. Mit der Prepaidkarte telefonieren die Nutzer innerhalb Deutschlands für 15 Cent pro Minute, untereinander für 5 Cent pro Minute. Mit 15 Cent pro SMS und 49 Cent je MB Datenvolumen bietet die E-Plus-Tochter blauworld einen Tarif an, dessen Nutzung innerhalb Deutschlands nicht erheblich teurer ist als andere Discount-Tarife.

Die Stärke dieses Mobilfunktarifs liegt aber in dem Preis für Telefonate in das Ausland. Mit mehr als 220 Auslandszielen kann besonders günstig telefoniert werden. Der Grundtarif blauworld kann mit Tarifoptionen erweitert werden, auch für noch günstigere Telefonate in das Ausland. Die EU Sprach-Pakete bieten Freiminuten in europäische Länder, die International-Flats beinhalten Freiminuten in diverse andere Länder. Die Option namens Afrika-Vorteil bietet zeitlich begrenzt günstigere Telefonate in 20 afrikanische Länder.

Nun ist eine weitere Auslandsoptionen hinzu gekommen. Polen- und Russland-Flat 500 heißt sie, eine Flatrate ist sie jedoch nicht. Für 24,90 € gilt 30 Tage lang ein Minutenpreis von 0 Cent in die Fest- und Mobilfunknetze von Polen, Russland, Rumänien und Ungarn. Aber nur solange bis 500 Minuten erreicht sind. Ist das Kontingent ausgeschöpft, fallen für diese Telefonate bis zum Beginn des neuen Abrechnungszeitraums die Standardgebühren zuzüglich einer Verbindungsgebühr von 15 Cent pro Gespräch an. Wird das Kontingent jedoch optimal ausgeschöpft, kann in die enthaltenen Länder für unter 5 Cent pro Minute telefoniert werden.

Weitere Informationen

Vieltelefonierer Handytarife
Handytarife Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]