Flashback-Variante – Trojaner verbreitet sich rasant auf Apple-Computern

Trojaner Flashnet befaellt Apple-Computer Mac

Bisher galten Macintosh-Computer (Mac) mit dem Mac OS von Apple als Rechner mit relativ sicherem Betriebssystem. Nun haben aber die Sicherheitsexperten von Dr.Web ein Botnet aus Macs entdeckt, dessen Computer mit dem Trojaner BackDoor.Flashback infiziert sind. Zunächst hieß es, das Botnet bestehe aus 550.000 Computern, doch schon bald wurde die Zahl nach oben korrigiert. Sie steigt nämlich stetig. Der Trojaner namens BackDoor.Flashback.39 wird über manipulierte Webseiten in das Betriebssystem des Mac eingeschleust. Der mithilfe des Java-Scripts über ein Java-Applet des Browsers eingeschleuste Schädling lädt weitere Dateien nach und versucht, das Administrator-Passwort zu erfragen. Zu welchem Zweck das Botnet derzeit aufgebaut wird, ist noch nicht bekannt.

Die entsprechende Java-Sicherheitslücke innerhalb des Betriebssystems wurde von Apple gestopft. Jedoch wurde das Sicherheits-Update erst vor zwei Tagen veröffentlicht. Macs, die das Update noch nicht erhalten haben, sind also stark gefährdet. Die Sicherheitsexperten raten dringend, das Betriebssystem auf den neusten Stand zu bringen. Die schnell ansteigende Zahl von Infektionen mit der neuen Variante des altbekannten Trojaners Flashback bereitet ihnen nämlich Sorgen.

Update vom 15.05.2012

Es ist ein Rermoval-Tool zum Entfernen des Mac-Trojaners Flashback nun nicht nur für Mac OS X 10.7 Lion und 10.6 Snow Leopard erhältlich, sondern auch eines, das unter Mac OS X 10.5 Leopard läuft. Dieses Betriebssystem wird seit Spätsommer 2011 nicht mehr offiziell unterstützt und erhält deshalb keine Sicherheitsupdates.

Mehr Informationen

Update für Apple-Computer vom 03.04.2012

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Drohung mit negativer Bewertung – Gastwirte werden per E-Mail erpresst

Drohung mit negativer Bewertung

Gastwirte werden per E-Mail erpresst

Restaurantbesitzern wird derzeit mit einer Rufschädigung ihres Lokals bei Nichtzahlung eines hohen Geldbetrags gedroht. Hierfür sollen automatisierte schlechte Bewertungen eingesetzt werden. Sowohl das Landeskriminalamt als auch DEHOGA warnen vor den Erpresserschreiben. […]

Hybrid-Plattform - so verändert die Xbox das Gaming

Hybrid-Plattform

So verändert die Xbox das Gaming

Alle großen Konsolenhersteller arbeiten stetig an innovativen Möglichkeiten, die das Spielerlebnis noch weiter verbessern können. Die nächste Neuheit von Microsoft bei der Xbox soll eine hybride Spieleplattform sein, die für 2028 angekündigt wurde. […]

Sixth Generation – Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Sixth Generation

Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Während an vielen Orten bis jetzt nicht einmal das 5G-Netz ausgebaut ist, ist die nachfolgende Mobilfunkgeneration bereits in Planung. Die Sixth Generation (6G) soll einen bis zu hundertfach höheren Datendurchsatz ermöglichen. Bis das 6G-Netz allerdings verfügbar ist, werden noch einige Jahre vergehen. […]

Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]