Schmugglerpech – 94 iPhones machen ungelenk

Schmugglerpech - 94 iPhones machen ungelenk

Das hatte sich der Mann aus Hongkong anders vorgestellt. Als er die Grenze zu seinem Heimatland passierte, bewegte er sich derart ungelenk, dass Zollbeamte auf ihn aufmerksam wurden. Diese fischten ihn zu einer Kontrolle aus der Menge und wurden fündig: Der Mann versuchte, nicht weniger als 94 neue iPhones in das Land zu schmuggeln. Diese waren schön säuberlich an seinen Körper geklebt, sodass sie wie eine Smartphone-Rüstung aussahen. Das alles trug er unter der Kleidung und konnte sich daher nicht mehr normal bewegen.

Mann ist Wiederholungstäter

Die bizarr wirkende Szenerie mag man sich nur zu gern vorstellen: Nachdem er durch roboterähnliche Schritte auffiel, musste der Hongkonger bei der Kontrolle die Hose runterlassen und das Oberteil ausziehen. Die Beamten staunten nicht schlecht. An jeder freien Körperpartie klebten iPhones. Diese Idee muss der Schmuggler in der Vergangenheit bei anderen erfolglosen Versuchen bekommen haben, die Ware in das Land zu bekommen, denn er ist ein bekannter Wiederholungstäter. Frei nach dem Motto: „Wenn es so nicht klappt, klebe ich mir die Dinger an den Körper.„ Das hätte vielleicht sogar funktioniert, wenn er nicht so maßlos gewesen wäre.

iPhones in China begehrte Schwarzmarktware

Dass der Schmuggler nur die neuen Geräte iPhone 6 und iPhone 6 Plus dabei hatte, ist nicht verwunderlich. Denn im Land der Milliardenbevölkerung existieren nur 14 Apple-Stores und die Menge der verfügbaren iPhones ist gering. Das führt zu extremen Schwarzmarktpreisen. So sollen Medienberichten zufolge die Chinesen unter der Hand für die neuen iPhones nicht weniger als 2.500 Euro bezahlen. Der Schmuggler hätte also einen großen Umsatz machen können. Durch sein Auffliegen muss er die knappe Viertelmillion Euro Umsatz nicht nur in den Wind schießen, sondern kann sich die Welt zukünftig vermutlich durch ein Gitterfenster ansehen.

Mehr Informationen

Prepaid-Karte Vergleich
Handyvertrag – Vergleich – Wenigtelefonierer ohne Internetnutzung
Smartphone Tarife – Vergleich – Internetflatrate plus Minutenpaktet
Handy Flatrate Vergleich – Flat fü Telefon & Internet
Datenflatrate – reine Datentarife ohne Telefonie

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Apple überholt Samsung - erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple überholt Samsung

Erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple sichert sich im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz im globalen Smartphone-Markt – mit 19 % Marktanteil vor Samsung. Wachstum in Schwellenländern und das neue iPhone 16e treiben die Verkäufe an, während wirtschaftliche Unsicherheiten den Markt vor Herausforderungen stellen. […]

Zwischen Anspruch und Realität - die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Zwischen Anspruch und Realität

Die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Die europäische Dienstleistungsfreiheit ist ein zentrales Versprechen des Binnenmarkts – doch im digitalen Raum gerät sie zunehmend unter Druck. Trotz einheitlicher EU-Vorgaben sehen sich Online-Dienstleister mit immer mehr nationalen Sonderregelungen konfrontiert. Das Spannungsverhältnis zwischen europäischer Freiheit und nationaler Regulierung wirft grundsätzliche Fragen auf – rechtlich wie politisch. […]

Kartellrechts-Verstoß – Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Kartellrechts-Verstoß

Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Der Meta-Konzern wurde vom Oberlandesgericht Düsseldorf wegen eines Kartellrechts-Verstoßes verurteilt. Das marktbeherrschende Unternehmen darf Webseiten nicht ohne Angabe von Gründen sperren. Geklagt hatte ein Düsseldorfer Verein, weil seine Facebook-Seite gesperrt wurde. […]

Realme 14 Pro+ - das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Realme 14 Pro+

Das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Das Realme 14 Pro+ gehört zu den Top-Smartphones der Mittelklasse. Denn technisch liegt es auf Augenhöhe mit den Flaggschiffen der großen Hersteller und bietet starke Leistung und ein gutes Kamerasystem. Aktuell ist das Handy bereits für weniger als 400 Euro erhältlich. […]

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0 - Deutschlands digitaler Weg

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0

Deutschlands digitaler Weg

Die EUDI-Wallet ist das Herzstück der neuen EU-Verordnung eIDAS 2.0 und soll Bürgern eine sichere, grenzüberschreitende digitale Identität ermöglichen. Deutschland übernimmt dabei eine Schlüsselrolle und testet im Rahmen von Pilotprojekten den Einsatz der digitalen Brieftasche in Alltagsszenarien. Ziel ist eine vertrauenswürdige, transparente und datensichere digitale Infrastruktur für ganz Europa. […]

Führerschein als App – das müssen Autofahrer dazu wissen

Führerschein als App

Das müssen Autofahrer dazu wissen

Der digitale Führerschein wurde bereits vor Jahren angekündigt. Jetzt steht er endlich zur Verfügung. Autofahrer können das Dokument in digitaler Form in einer App hinterlegen, was für viele sicherlich praktisch ist. Allerdings kann nicht jeder auf die digitale Alternative zurückgreifen. […]