WWDC Keynote 2017 – viel Neuigkeiten von Apple

WWDC Keynote 2017 - viel Neuigkeiten von Apple

Am Montag begann die Entwicklerkonferenz WWDC Keynote von Apple. Diese beliebte Veranstaltung nutzt das Unternehmen traditionell für die Ankündigung von neuen Entwicklungen. Dieses Mal hatten die führenden Köpfe viel zu tun, denn Apple hat für nahezu alle Bereiche relevante Weiterentwicklungen angekündigt.

Neues iOS – Bezahlen per Nachricht

Spannend ist der Blick auf die neue Version von iOS. Das Betriebssystem iOS 11 wird vor allem iPads Beine machen, aber auch für das iPhone wichtige Neuerungen beinhalten.

Apple setzt verstärkt auf sein mobiles Bezahlsystem Apple Pay. Dieses wird enger in das Nachrichtensystem integriert, sodass Nutzer sich per Nachricht gegenseitig eine Summe zukommen lassen können. Hinzu kommt, dass mit Apple Cash eine Art Konto angelegt wird. In den USA sollen bereits 50 Prozent der Ladengeschäfte Apple Pay akzeptieren.

Auch Siri soll noch besser werden. Unter anderem wird der virtuelle Assistent im Ausland als Übersetzungshilfe fungieren können und sich per Machine Learning besser auf die Eigenarten des Nutzers einstellen.

Neue Kamera- und Steuerungselemente machen iOS noch wettbewerbsfähiger. Fotos werden in HDR aufgenommen und mit einem neuen Format abgespeichert. Aber auch die Apps werden komplett überarbeitet. Es bleiben nur noch 64-Bit-Anwendungen.

HomePod – Apples Antwort auf Google und Amazon

Apple will Amazon und Google nicht das Feld der virtuellen Assistenten überlassen. Im Herbst kommt die intelligente Lautsprecherbox HomePod. Diese soll in erster Linie vorerst Musik in exzellenter Qualität abspielen. Aber schon zum Start wird die Sprachsteuerung mit Siri verknüpft sein, sodass eine Integration ins Smart Home inklusive komplexer Befehlsketten möglich ist. Die Box wird allerdings rund doppelt so viel wie die der Konkurrenz von Google und Amazon kosten.

Hardware – es bewegt sich doch

Nach langer Wartezeit können sich Nutzer u. a. des Mac, des Mac Pro, des MacBooks und des iPad Pro auf neue Modelle freuen. Zum Teil liegen die letzten Weiterentwicklungen schon mehrere Jahre zurück, daher haben vor allem Kreativkräfte schon länger auf diese Nachricht gewartet. Dabei weicht Apple auch von bisherigen Insellösungen ab und öffnet die Geräte für Anschlüsse wie USB-Kabel (USB 3) und SD-Karten. Eine kleine Revolution, die aber im Vergleich zu den vielen technischen Neuerungen fast untergeht. Die Hardware wird vor allem von Verschlüsselung und leistungsstärkeren Komponenten profitieren. Was die Geräte wirklich können, muss sich bei Veröffentlichung erst zeigen.

Weitere Informationen

Kostenlose Übersetzer-Apps

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kritische Windows-Sicherheitslücke – Nutzer sollten schnell handeln

Kritische Windows-Sicherheitslücke

Nutzer sollten schnell handeln

Alle gängigen Versionen des beliebten Windows-Betriebssystems sind von einer massiven Sicherheitslücke betroffen. Diese ermöglicht es potenziellen Angreifern, den Computer per Fernzugriff zu übernehmen. Mittlerweile wurde die kritische Schwachstelle mit der Bezeichnung CVE-2025-47981 von Microsoft geschlossen. […]

Neue EU-Verordnung - Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Neue EU-Verordnung

Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Betrüger nutzten eine Lücke beim Datenabgleich bei Überweisungen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Eine EU-Verordnung soll dieses Vorgehen unterbinden. Denn ab dann gibt es eine Pflicht zum Abgleich zwischen der IBAN und der Empfängeradresse bei Online- und Offline-Überweisungen. […]

Designtricks beim Webdesign – so beeinflussen uns Dark Patterns

Designtricks beim Webdesign

So beeinflussen uns Dark Patterns

Warum klickt man plötzlich doch auf „Kaufen“, obwohl man nur schauen wollte? Hinter solchen Entscheidungen stecken oft gezielte Designtricks: sogenannte Dark Patterns. Dieser Artikel zeigt, wie sie funktionieren – und wie du sie erkennst. […]

Sterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Sterben Emojis aus?

Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das Potenzial für Missverständnisse speziell zwischen den verschiedenen Generationen birgt. […]

Neues Messverfahren - So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Neues Messverfahren

So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Die Bundesnetzagentur startet ein neues Handy-Messsystem: Acht Smartphones ermitteln im Straßen­verkehr die tatsächliche Surf­geschwindigkeit und Sprach­qualität aller Netzanbieter. Kommunen und Dienstleister können mitmessen – ein wichtiger Schritt zu besserem Mobilfunk für alle. […]

Das Nothing Phone 3 ist endlich da – neues Design mit „Glyph Matrix“

Das Nothing Phone 3 ist endlich da

Neues Design mit „Glyph Matrix“

Nach zwei Jahren Wartezeit ist das neue Nothing Phone 3 endlich da. Besonders die sogenannte „Glyph Matrix“ auf der Rückseite fällt bei dem Smartphone ins Auge. Mit der neuen Generation wagt das junge britische Unternehmen einen Vorstoß in das High-End-Segment. […]