„DeepNude“-App zeigt Frauen hüllenlos – Betroffene sind schockiert

„DeepNude“-App zeigt Frauen hüllenlos – Betroffene sind schockiert

Die App „DeepNude“ machte aus Fotos von ahnungslosen Personen Nacktbilder. Durch maschinelles Lernen war es innerhalb nur weniger Sekunden möglich, eine bekleidete Person auf einem Foto völlig hüllenlos darzustellen. Mittlerweile wurde „DeepNude“ von den Entwicklern wieder eingestellt.

So funktionierte die App

Auf dem Smartphone gespeicherte Bilder konnten von Nutzern ganz einfach in der App hochgeladen werden. Dafür, dass anschließend anstelle der bekleideten Körperbereiche lediglich noch nackte Haut, Brüste und Vagina zu sehen waren, sorgten Algorithmen. Die Fotos waren so täuschend echt, dass vermeintliche Nacktbilder von Personen entstanden, die keinerlei Einwilligung hierfür gegeben hatten. Besonders pikant ist, dass „DeepNude“ lediglich mit Frauenkörpern funktionierte. So wurde selbst dann ein hüllenloser Frauenkörper angezeigt, wenn auf dem zuvor hochgeladenen Foto ein Mann zu sehen war. Mutale Nkonde vom Data & Research Institut äußerte sich wie folgt zu der pikanten App:

Die DeepNude-App belegt unsere schlimmsten Befürchtungen, wie audiovisuelle Werkzeuge zu einer Waffe gegen Frauen werden können„.

Von der App waren sowohl eine kostenlose Version als auch eine Premium-Version für 100 Dollar verfügbar. Die Fotos, die von „DeepNude“ erzeugt wurden, wurden zwar mit einem Wasserzeichen als Fake kenntlich gemacht, das Wasserzeichen ließ sich jedoch mit einigen Tricks leicht verbergen.

Was sind Deepfakes?

Bei „DeepNude“ handelte es sich um eine so genannte Deepfake-App. Als Deepfakes werden täuschend echt wirkende Fotos oder Videos bezeichnet, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erzeugt wurden. Unter anderem wird diese Technik auch in der Filmbranche verwendet, um Gesichter auszutauschen. Es besteht jedoch ein hohes Missbrauchspotential dieser Technik, wie jüngst die App „DeepNude“ zeigte. Denn Deepfakes sind insbesondere dann gefährlich, wenn sie dazu eingesetzt werden, um anderen Menschen zu schaden oder diese in Verruf zu bringen.

Die App ist nicht mehr verfügbar

Mittlerweile ist die App wieder offline. Die Entwickler von „DeepNude“ begründeten diesen Schritt damit, dass sie von dem großen Interesse an der App überrumpelt worden seien. Die Nachfrage nach der Deepfake-App sei riesig gewesen. Obwohl die App nur wenige Monate online war, sprechen die Hersteller von mehr als 500 000 Nutzern. Durch diese Überlastung kam es, laut Aussage der Entwickler, zu Problemen und Ausfällen. The world is not yet ready for DeepNude.“ (Die Welt ist noch nicht bereit für DeepNude) verkündete das Team vor wenigen Tagen auf Twitter.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]