Ulefone Armor 8 5G – Erstes 5G-fähiges Outdoor- Smartphone vorgestellt

Ulefone Armor 8 5G – Erstes 5G-fähiges Outdoor-
Smartphone vorgestellt

Ein Outdoor-Smartphone ist besonders robust, trotzt auch extremen Bedingungen und kann einer Vielzahl von Belastungen standhalten. Der chinesische Smartphone-Hersteller Ulefone hat nun sein neues Outdoor-Handy Armor 8 5G vorgestellt. Das 5G-fähige Gerät soll im November auf den Markt kommen, eine 4G-Version des Modells gibt es bereits.

Das Armor 8 5G im Überblick:

  • Größe: 166 x 81,8 x 15 Millimeter
  • Gewicht: 282 Gramm
  • Displaygröße: 6,1 Zoll (15,49 cm)
  • Displayauflösung: 2 340 x 1 080
  • Betriebssystem: Android 10
  • Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte
  • Systemspeicher: 256 Gigabyte
  • Preis: bisher nicht bekannt

Was steckt hinter dem neuen Smartphone?

Der geplante Marktstart des neuen Geräts ist im November dieses Jahrs. Das Armor 8 5G wird von seinem chinesischen Hersteller als „erstes 5G-Outdorr-Smartphone“ bezeichnet. Nach den Standards IP68, IP69K und MIL-STD-810, ist das Modell gegen Umwelteinflüsse wie extreme Temperaturen, Wasser, Stürze und Staub geschützt. Das Gerät basiert auf dem Armor 8 das bereits seit einiger Zeit auf dem Markt ist; dank des verbauten MediaTek Dimensity 800 Prozessors ist das neue Modell 5G-fähig. Genau wie die 4G-Version, hat auch das neue Modell eine Outdoor-Verkleidung, wodurch es besonders robust ist. Laut Ulefone ist im Download eine Geschwindigkeit von bis zu 450 Megabit pro Sekunde und im Upload bis zu 114 Megabit pro Sekunde möglich. Der Akku ist mit 5080 Milliampere Stunden deutlich kleiner als bei der 4G-Version, obwohl die 5G-Fähigkeit den Akkuverbrauch voraussichtlich deutlich beeinflussen wird.

Was bietet das Kamerasystem des neuen Geräts?

Das Armor 8 5G verfügt über eine Hauptkamera, deren Sensor mit 64 Megapixeln auflöst. Vermutlich kommt hierzu der Samsung GW1 Sensor zum Einsatz. Um Selfies zu schießen steht eine Frontkamera mit 16 Megapixeln zur Verfügung. Bisher sind keine weiteren Details zu dem Kamerasystem des neuen Modells bekannt.

Was bietet die 4G-Variante des Armor 8?

  • Größe: 166 x 81,8, 15 Millimeter
  • Gewicht: 282 Gramm
  • Displaygröße: 6,1 Zoll (15,49 cm)
  • Displayauflösung: 1 560 x 720
  • Betriebssystem: Android 10
  • Arbeitsspeicher: 4 Gigabyte
  • Systemspeicher: 64 Gigabyte
  • Gehäuse nach IP68, IP69K und MIL-STD-810G zertifiziert
  • USB-C
  • 3,5 Millimeter Klinkenanschluss
  • Hauptfarbe Schwarz, wahlweise Akzente in Rot oder Orange

Der Hauptsensor der Kamera des Armor 8 löst lediglich mit 16 Megapixeln auf. Verbaut ist der MediaTek Helio P60 Prozessor. Der Akku ist im Gegensatz zu der 5G-Version jedoch deutlich größer, denn er misst 5580 Milliampere Stunden. Der Preis für dieses Smartphone liegt bei rund 200 Dollar, also umgerechnet rund 169 Euro.

Der chinesische Hersteller Ulefone

Bereits seit über sechs Jahren ist der Hersteller unter eigenem Namen auf dem Markt. Zuvor war Ulefone bereits als Hersteller für andere Marken tätig. Der Hauptsitz des Herstellers befindet sich im Shenzhen High-Tech Park. Ulefone konzentriert sich ausschließlich auf den Export, wobei der Fokus insbesondere auf dem deutschen Markt liegt. In China selbst werden die Geräte nicht vertrieben. Bereits von Beginn an versucht Ulefone neue Technologien und Trends umzusetzen. Immer mit dem Ziel für jedermann ein mittelklassiges Smartphone zu bieten, welches erschwinglich ist. Der chinesische Hersteller ist dafür bekannt, dass er sich auch an Nischen-Produkte heranwagt. Zum Beispiel an Smartphones, die eine extra lange Batterielebensdauer aufweisen. Nachteilig an diesem Hersteller ist, dass die Android-Updates, im Vergleich zu anderen Marken, oftmals erst verspätet zur Verfügung stehen.

Welches Zubehör ist für ein Smartphone sinnvoll?

Das Outdoor-Smartphone von Ulefone ist besonders robust und gut vor äußeren Einflüssen geschützt. Generell sollte jedoch bei jedem Smartphone – egal von welchem Hersteller – darauf geachtet werden, dass es bestmöglich geschützt wird. Speziell Schutzfolien, Panzerglas sowie Schutzhüllen sind sinnvoll. Eine Schutzfolie für das Display kann mechanische Beschädigungen verhindern. Sowohl Risse als auch Kratzer im Bildschirm können somit vermieden werden. Eine passende Schutzhülle schützt auch vor Kratzern auf dem Handygehäuse und vor Staub. Es gibt auch Klapphüllen, die sowohl das Gehäuse als auch den Bildschirm gleichzeitig schützen. Mit dem geeigneten Zubehör bleibt das Display in einwandfreiem Zustand.

Armor 8 5G im Vergleich zum iPhone 11

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und über einen Discord-Webhook an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]