Alle telespiegel Nachrichten
LG schaltet Server im Juni ab
Endgültiges Aus für das Handy-Geschäft
Vor vier Jahren hängte LG das Handy-Geschäft an den Nagel. Jetzt ist auch mit Updates und Co. Schluss, denn am 30. Juli 2025 werden sämtliche entsprechenden Server abgeschaltet. Wer ein LG-Smartphone nutzt, sollte seine Daten unbedingt sichern, denn dies wird ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich sein. […]
Reparatur statt Neukauf
Neue Haushaltsgeräte lohnen sich meist nicht
Viele Verbraucher glauben, dass sie der Umwelt und ihrem Geldbeutel durch die Anschaffung von neuen Haushaltsgeräten etwas Gutes tun. Eine neue Studie des Freiburger Öko-Instituts zeigt jedoch, dass dies ein Irrglaube ist. In den meisten Fällen ist die Weiternutzung der alten Geräte besser. […]
EU-Energielabel
Verbesserte Transparenz bei Smartphones
Um Verbrauchern mehr Transparenz zu bieten und gleichzeitig die Langlebigkeit von Smartphones und Tablets zu steigern, wird ab dem 20. Juni dieses Jahres eine neue EU-Vorgabe gültig. Dann wird das sogenannte EPREL-Label für alle Geräte zur Pflicht, die in der EU verkauft werden. […]
Neue Regelung ab Juni
Stromanbieterwechsel innerhalb von 24 Stunden
Verbraucher haben bald den Anspruch, ihren Stromanbieter werktags innerhalb von 24h zu wechseln. Die neue Regelung, mit der eine EU-Richtlinie umgesetzt wird, greift ab dem 6. Juni dieses Jahres. Dadurch soll unter anderem der Wettbewerb gestärkt werden. […]
EU-Urteil zum Glücksspiel
Folgen für Regulierung und Liberalisierung in Deutschland
Am 9. April 2025 befasste sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit einem Fall, der weit über die Klage eines einzelnen Spielers hinausreicht. Im Kern geht es um die Frage, ob Deutschland gegen EU-Recht verstößt, wenn es Online-Casinos […]
Support-Ende für Windows 10
BSI empfiehlt Wechsel des Betriebssystems
Im Herbst dieses Jahres ist Schluss mit dem Support für Windows 10. Aus diesem Grund empfiehlt das BSI dringend ein Upgrade auf Windows 11 oder den Wechsel zu einem anderen Betriebssystem. Denn die Weiternutzung der nicht mehr unterstützten Version kann zum echten Sicherheitsrisiko werden. […]
Apple überholt Samsung
Erstmals Marktführer bei Smartphones
Apple sichert sich im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz im globalen Smartphone-Markt – mit 19 % Marktanteil vor Samsung. Wachstum in Schwellenländern und das neue iPhone 16e treiben die Verkäufe an, während wirtschaftliche Unsicherheiten den Markt vor Herausforderungen stellen. […]
Zwischen Anspruch und Realität
Die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU
Die europäische Dienstleistungsfreiheit ist ein zentrales Versprechen des Binnenmarkts – doch im digitalen Raum gerät sie zunehmend unter Druck. Trotz einheitlicher EU-Vorgaben sehen sich Online-Dienstleister mit immer mehr nationalen Sonderregelungen konfrontiert. Das Spannungsverhältnis zwischen europäischer Freiheit und nationaler Regulierung wirft grundsätzliche Fragen auf – rechtlich wie politisch. […]
Kartellrechts-Verstoß
Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren
Der Meta-Konzern wurde vom Oberlandesgericht Düsseldorf wegen eines Kartellrechts-Verstoßes verurteilt. Das marktbeherrschende Unternehmen darf Webseiten nicht ohne Angabe von Gründen sperren. Geklagt hatte ein Düsseldorfer Verein, weil seine Facebook-Seite gesperrt wurde. […]
Realme 14 Pro+
Das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse
Das Realme 14 Pro+ gehört zu den Top-Smartphones der Mittelklasse. Denn technisch liegt es auf Augenhöhe mit den Flaggschiffen der großen Hersteller und bietet starke Leistung und ein gutes Kamerasystem. Aktuell ist das Handy bereits für weniger als 400 Euro erhältlich. […]
Vertrauensdienste & eIDAS 2.0
Deutschlands digitaler Weg
Die EUDI-Wallet ist das Herzstück der neuen EU-Verordnung eIDAS 2.0 und soll Bürgern eine sichere, grenzüberschreitende digitale Identität ermöglichen. Deutschland übernimmt dabei eine Schlüsselrolle und testet im Rahmen von Pilotprojekten den Einsatz der digitalen Brieftasche in Alltagsszenarien. Ziel ist eine vertrauenswürdige, transparente und datensichere digitale Infrastruktur für ganz Europa. […]
Führerschein als App
Das müssen Autofahrer dazu wissen
Der digitale Führerschein wurde bereits vor Jahren angekündigt. Jetzt steht er endlich zur Verfügung. Autofahrer können das Dokument in digitaler Form in einer App hinterlegen, was für viele sicherlich praktisch ist. Allerdings kann nicht jeder auf die digitale Alternative zurückgreifen. […]
Volla Phone Quintus
Google-freies Smartphone aus Deutschland im Test
Ein Smartphone ganz ohne Google und Apple? Das neue Volla Phone Quintus zeigt, dass echte Datensouveränität möglich ist – made in Germany, mit Android ohne Google-Dienste, optional sogar mit Linux. Warum dieses Handy mehr kann als nur telefonieren, liest du hier. […]
Aus China
Neuer Multimedia-Standard übertrifft HDMI
Mit nervigem Kabelsalat hinter Monitoren und Fernsehern könnte bald Schluss sein. Ein chinesischer Branchenverband hat einen Standard entwickelt, der Stromversorgung und Bildübertragung mit einem Kabel möglich macht. Ob sich der GPMI-Standard außerhalb Chinas durchsetzen kann, bleibt abzuwarten. […]
Ausblick in die Zukunft
Verfahren für Satelliten im Mobilfunk erforscht
Ein globales 5G-Mobilfunknetz über Satelliten bietet zahlreiche Vorteile. Bislang gibt es noch technische Hürden, die überwunden werden müssen. Forscher der Fraunhofer-ISS haben jetzt erfolgreich ein neues Split-Verfahren in einem Labor-Experiment erprobt. […]
Meta AI
Das steckt hinter dem blau-roten Ring bei WhatsApp & Co.
Auf WhatsApp, Instagram und Facebook erscheint bei Nutzern seit einigen Tagen ein blau-roter Ring. Hinter dem Feature, das von Meta aktuell in Europa schrittweise ausgerollt wird, steckt ein KI-Assistent. Deaktiviert werden kann die Meta AI nicht und einige Fragen zum Datenschutz sind noch offen. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner