Samsung & IBM – Neues Chipdesign soll einwöchige Akkulaufzeit ermöglichen

Samsung & IBM – neues Chipdesign soll einwöchige Akkulaufzeit ermöglichen

Smartphones sind aus unserem Alltag schon lange nicht mehr wegzudenken. Während das Handy früher lediglich für Telefonate und zum Versenden von SMS genutzt wurde, handelt es sich bei den heutigen Geräten um echte Hochleistungscomputer. Diese benötigen dementsprechend viel Energie. Ziel vieler Hersteller ist es daher, die Leistung der Geräte zu steigern und die Effizienz zu verbessern. Gemeinsam mit dem US-amerikanischen IT-Unternehmen ist dem südkoreanischen Hersteller Samsung nun ein Durchbruch im Prozessor-Design gelungen.

Akkulaufzeiten von bis zu einer Woche?

Das neue „Vertical Transport Field Effect Transistors“-Verfahren, kurz VTFET, soll nach Angaben der beiden Unternehmen Akkulaufzeiten von bis zu einer Woche ermöglichen. Dies ist möglich, da die Berechnungen mit dem neuen Chipdesign wesentlich schneller durchgeführt werden können, wofür gleichzeitig weniger Energie benötigt wird. Während sich die Laufzeit verdoppelt, wird der Energiebedarf um 85 Prozent gesenkt. In Zukunft könnte der Akku eines Smartphones demnach nicht mehr nur einen oder maximal zwei Tage durchhalten, sondern eine ganze Woche. Diese gesteigerte Akkuleistung hätte zahlreiche Auswirkungen auf die Nutzung der Geräte.

Wie wird die höhere Akkulaufzeit erreicht?

Bei dem neu entwickelten VTFET-Verfahren werden die Transistoren (elektronisches Halbleiter-Bauelement) vertikal übereinander gebaut. Dies ermöglicht, dass viel mehr Transistoren auf eine Fläche gebaut werden können. Hierdurch sind wiederum mehr Berechnungen möglich. Um die Transistoren mit Strom zu versorgen, wird bei dieser engen Bauweise weniger Spannung benötigt. Das VTFET-Verfahren ermöglicht somit sowohl eine Steigerung der Leistung als auch eine Verbesserung der Effizienz. Wann Endgeräte mit dem neuen Chipdesign auf den Markt kommen, ist bisher allerdings noch nicht bekannt.

Vorstellung von IBM und Samsung auf YouTube

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]