Mobilcom-Debitel – Marke wird eingestampft, neuer Name freenet Mobilfunk

Mobilcom-Debitel - Marke wird eingestampft, neuer Name freenet Mobilfunk

Freenet hat heute angekündigt, die Marke Mobilcom-Debitel im Juli 2023 aufzugeben und fortan ausschließlich als Freenet in Erscheinung zu treten. Diese Information wurde am 24. Februar 2022 vom Unternehmen selbst mitgeteilt. Statt Mobilcom-Debitel wird die Mobilfunksparte künftig als freenet Mobilfunk auftreten.

Während der nächsten Monate wird der Markenübergang auf sämtlichen analogen und digitalen Plattformen umgesetzt. Der Anbieter teilte mit, dass bis Juli der Großteil der insgesamt 550 firmeneigenen Shops ein neues Design erhalten wird. Temporäre Umbenennungen von Shops in „Freenet“ im Januar wurden als Tests durchgeführt und liefen erfolgreich ab. Nach eigenen Angaben des Mobilfunkproviders verzeichnet das Unternehmen derzeit annähernd 7,2 Millionen Kunden.

Traditionsmarke Mobilcom-Debitel

Die Gründung von Mobilcom-Debitel geht in das Jahr 1991 und auf Gerhard Schmid zurück. Das Unternehmen, das seinen Sitz in Schleswig hat, startete als Mobilfunk-Serviceprovider. Während der Internet-Spekulationsblase von 1999 bis 2000 war Schmid einer der Milliardäre Deutschlands. Mobilcom machte insbesondere auf sich aufmerksam, als es im Sommer 2000 eine UMTS-Lizenz ersteigerte. Hierfür wurde gemeinsam mit France Telecom eine Investition von 8,5 Milliarden Euro getätigt.

Freenet, ursprünglich eine Tochter von Mobilcom, welche deren Festnetzgeschäft aufkaufte, erwarb im Jahr 2011 den Wettbewerber Debitel. Im März 2016 kaufte Freenet Mobilcom-Debitel für circa 295 Millionen Euro Media Broadcast, den technischen Dienstleister für Fernsehsender für den HD-Antennenfernseh-Standard DVB-T2. Zudem hält Freenet eine Beteiligung von 50,01 Prozent an Exaring, einem Unternehmen, das über ein 11.000-Kilometer-Glasfasernetzwerk verfügt und mit Waipu.tv IP-TV sowie eine Video-on-Demand-Plattform in Deutschland bereitstellt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und über einen Discord-Webhook an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]