Die aktuellen O2-Tarif-Angebote – Hier können Selbständige sparen

Die aktuellen O2-Tarif-Angebote – hier können Selbständige sparen
Bildquelle: Telefónica Germany

Für Selbständige gibt es aktuelle bei O2 attraktive Angebote sowohl beim Mobilfunk als auch beim Internet Zuhause. Die 0-Euro Anschlusspreis Aktion auf die HomeSpot-Tarife sowie auf die Free-Tarife und den Grow-Tarif wurden bis einschließlich 06. September dieses Jahres verlängert.

Was bieten die O2 HomeSpot-Tarife für Selbständige?

Gewählt werden kann aus dem S, M oder L-Tarif. Mit dem HomeSpot erhalten Selbständige schnelles und zuverlässiges Internet ohne, dass hierfür ein Techniker-Termin notwendig ist. So ist WLAN immer dort verfügbar, wo gerade gearbeitet wird – egal, ob Zuhause, im Büro oder an einem beliebigen anderen Ort. Das Highspeed-Internet aus der Steckdose ist insbesondere dann die beste Wahl, wenn kein geeigneter DSL- oder Kabelanschluss zur Verfügung steht. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Internet sofort genutzt werden kann, weshalb es auch beim Umzug in ein neues Büro eine gute Wahl ist. Die Verbindung kann ganz einfach zu allen WLAN-fähigen Geräten hergestellt werden, hierzu zählen auch Smartphones und Tablets. Um das Internet aus der Steckdose nutzen zu können, muss lediglich die SIM-Karte in den HomeSpot eingelegt und dieser an den Strom angeschlossen werden. Sowohl Neukunden profitieren von dem 0-Euro Anschlusspreis als auch Bestandskunden im Zuge einer Tarif-Neuaktivierung. Der Kunde muss lediglich seine Selbständigkeit nachweisen.

Welche HomeSpot-Tarife stehen zur Auswahl?

Mit dem M-Tarif erhält der Kunde unbegrenztes Datenvolumen und eine Surfgeschwindigkeit im LTE/5G-Netz von bis zu 50 Megabit pro Sekunde. Im Upload sind Geschwindigkeiten von bis zu 10 Megabit pro Sekunde möglich. Inklusive ist eine Telefon-Flatrate in das deutsche Festnetz. Der Tarif kostet monatlich 19,99 Euro und ab dem 13. Monat 29,99 Euro. Die Anschlussgebühr in Höhe von 69,99 Euro entfällt aktuell vollständig. Neben dem M-Tarif stehen noch folgende HomeSpot-Tarife zur Wahl:

Der S-Tarif:

  • 10 Mbit/s
  • Upload bis zu 2 Mbit/s
  • Surfen mit LTE/5G
  • 100 GB Datenvolumen
  • Telefon-Flatrate in das deutsche Festnetz
  • Monatlich 14,99 Euro
  • Ab dem 13. Monat 24,99 Euro
  • 0 Euro Anschlussgebühr

Der L-Tarif:

  • 100 Mbit/s
  • Upload bis zu 40 Mbit/s
  • Surfen mit LTE/5G
  • Unbegrenztes Datenvolumen
  • Telefon-Flatrate in das deutsche Festnetz
  • Monatlich 24,99 Euro
  • Ab dem 13. Monat 34,99 Euro
  • 0 Euro Anschlussgebühr

Zur O2 Webseite

Diese weiteren Angebote gibt es für Selbständige:

Mit dem O2 Geburtstagstarif Grow erhalten Selbständige 40+GB monatlich für 29,99 Euro im Monat. Auch hier entfällt die Anschlussgebühr in Höhe von 39,99 Euro vollständig.  Neben 40 GB Highspeed-Datenvolumen bietet der Grow-Tarif eine Surfgeschwindigkeit von bis zu 300 Megabit pro Sekunde im LTE/5G-Netz. Die Uploadgeschwindigkeit beträgt bis zu 50 Megabit pro Sekunde. Mit dem Tarif, der eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten hat, erhalten Selbständige jährlich automatisch 10 GB Datenvolumen pro Monat mehr. Maximal sind 240 MB monatlich möglich. EU-Roaming und eine Allnet-Flatrate für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze ist inklusive. Da der Tarif auf bis zu zehn Geräten gleichzeitig genutzt werden kann, ist er optimal für Selbständige geeignet, die viel unterwegs sind und von unterschiedlichen Orten aus arbeiten wollen. Aktuell kann auch bei den O2-Free-Tarifen die Anschlussgebühr von 39,99 Euro gespart werden:

Der Free S Boost-Tarif:

  • 6 GB Datenvolumen
  • Bis zu 225 Mbit/s
  • monatlich 19,99 Euro statt 29,99 Euro
  • Anschlusspreis: 0 Euro

Der Free L Boost-Tarif:

  • 120 GB Datenvolumen
  • Bis zu 300 Mbit/s
  • Monatlich 39,99 Euro statt 44,99 Euro
  • Anschlusspreis: 0 Euro

Der Free Unlimited Smart-Tarif:

  • Unbegrenztes Datenvolumen
  • Bis zu 10 Mbit/s
  • Monatlich 39,99 Euro
  • Anschlusspreis: 0 Euro

Der Free Unlimited Max-Tarif:

  • Unbegrenztes Datenvolumen
  • Bis zu 500 Mbit/s
  • Monatlich 59,99 Euro
  • Anschlusspreis: 0 Euro

Alle Free-Tarife verfügen über EU-Roaming und eine Allnet-Flatrate in alle deutschen Netze. Auch diese Tarife können auf bis zu zehn Geräten gleichzeitig genutzt werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Vorsicht vor „Quishing“ – perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Vorsicht vor „Quishing“

Perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Wer auf kleinanzeigen.de unterwegs ist, sollte besonders aufmerksam sein. Denn dort ist aktuell eine Betrugsmasche im Umlauf, die als „Quishing“ bezeichnet wird. Um an sensible Bankdaten zu gelangen, setzen die Betrüger hierfür QR-Codes ein, die auf betrügerische Websites führen. […]

Bundesnetzagentur - Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Bundesnetzagentur

Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Im vergangenen Jahr stiegen die Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen um 8 %. Dagegen geht die Bundesnetzagentur mit Bußgeldern und Maßnahmen gegen Verstöße vor. Außerdem gingen über 150.000 Beschwerden zu Rufnummernmissbrauch ein. Dabei wurden tausende Rufnummern abgeschaltet und Rechnungsverbote verhängt. […]

Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

Dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]