O2 Grow mit 40+ GB – Der neue Highspeed-Tarif, der „mitwächst“

O2 Grow mit 40+ GB – der neue Highspeed-Tarif, der „mitwächst“

O2 bietet seinen Kunden ab sofort einen neuen Handytarif, bei dem das monatliche Highspeed-Datenvolumen jedes Jahr wächst. Mit dem Grow-Tarif stehen im ersten Jahr zunächst 40 GB Datenvolumen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Megabit pro Sekunde zur Verfügung. Der Tarif kann zudem mit verschiedenen Smartphones kombiniert werden.

Was steckt hinter dem O2 Grow-Tarif?

Der Tarif bietet Geschwindigkeiten von bis zu 300 Megabit pro Sekunde im Download und bis zu 50 Megabit pro Sekunde im Upload. Inklusive sind eine SMS und Telefon-Allnet-Flatrate in alle deutschen Netze sowie EU-Roaming. Gestartet wird bei dem Tarif mit monatlich 40 GB Datenvolumen. Gesurft werden kann sowohl im LTE als auch im neuen 5G-Netz. Das Besondere: jedes Jahr „wächst“ der Tarif um 10 GB. Das bedeutet, dass dem Nutzer im zweiten Jahr bereits 50 GB monatlich, im dritten Jahr 60 GB monatlich usw. zur Verfügung stehen. Maximal können, 240 GB Highspeed-Datenvolumen im Monat erreicht werden. Das wachsende Datenvolumen kann, dank der sogenannten Connect-Option, flexibel auf bis zu zehn gleichzeitig genutzten Geräten aufgeteilt werden. So kann der Kunde den Tarif beispielsweise sowohl für sein Smartphone als auch für sein Tablet oder seine Smartwatch nutzen.

Zum Angebot auf der O2 Webseite

Der O2 Grow-Tarif im Überblick:

  • Im ersten Jahr: 40 GB Highspeed-Datenvolumen
  • Jedes Jahr monatlich +10 GB Highspeed-Datenvolumen
  • Geschwindigkeiten von bis zu 300 Megabit pro Sekunde
  • Allnet-Flatrate für SMS und Telefonie in alle deutschen Netze
  • EU-Roaming
  • Connect-Option (gleichzeitige Nutzung auf bis zu zehn Geräten)
  • Preis: 29,99 Euro
  • Mindestlaufzeit: 24 Monate

Den neuen Tarif mit einem Smartphone kombinieren

Der neue Tarif von O2 kann auch mit einem Smartphone kombiniert werden. Beispielsweise steht das Apple iPhone 13 Pro in den Farben Alpingrün, Gold, Sierrablau, Graphit oder Silber zur Wahl. Der Kunde kann zudem zwischen den Speichervarianten 128 GB oder 256 GB wählen. Das Smartphone kann in drei unterschiedlichen Ratenzahlungen erworben werden, wobei der Gesamtpreis immer gleich bleibt: 24 Monate, 36 Monate oder 48 Monate. Durch die lange Abzahlung des Geräts ergeben sich günstige monatliche Raten für den Kunden. Für das iPhone 13 Pro + Grow-Tarif gilt:

  • 24 Monate Ratenzahlung: 128 GB: 69,99 Euro monatlich, 256 GB: 74,49 Euro monatlich
  • 36 Monate Ratenzahlung: 128 GB: 54,99 Euro monatlich, 256 GB: 57,99 Euro monatlich
  • 48 Monate Ratenzahlung: 128 GB: 52,99 Euro monatlich, 256 GB: 55,24 Euro monatlich

Der Grow-Tarif kann zudem auch mit dem Xiaomi 11 Lite 5G NE kombiniert werden. Dieses steht in der Farbe Schwarz und der Speichervariante 128 GB zur Verfügung und kann in folgenden Raten abbezahlt werden:

  • 24 Monate Ratenzahlung: 30,99 Euro monatlich
  • 36 Monate Ratenzahlung: 29,99 Euro monatlich
  • 48 Monate Ratenzahlung: 29,99 Euro monatlich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]