Wholesale-Kooperation – Leistungsfähiges Breitbandangebot für mehr Haushalte

Wholesale-Kooperation – leistungsfähiges Breitbandangebot für mehr Haushalte

Die 1&1 Versatel GmbH und die Tele Columbus AG sind eine Wholesale-Kooperation eingegangen, durch die noch mehr Haushalte in Deutschland mit zuverlässigen und schnellen Internetanschlüssen versorgt werden können.

Wie kooperieren die beiden Unternehmen?

Der Abschluss der Wholesale-Rahmenbedingungen wurde von den beiden Unternehmen in einer Pressemitteilung verkündet. Bereits ab April nächsten Jahres nutzt der Kabelnetzbetreiber die leistungsfähigen Breitbandanschlüsse von 1&1. Hierzu wird das bundesweite Transportnetz von 1&1 mit den regionalen Stadtnetzen von Tele Columbus verbunden. So können deutschlandweit noch mehr Haushalte mit zuverlässigem und schnellem Internet versorgt werden. Das Internetsignal von 1&1 wird direkt an vielen Netzpunkten des Berliner Kabelnetzbetreibers eingespeist, sodass es direkt in die Häuser und Wohnungen geleitet werden kann.

Welche Vorteile ergeben sich für Endkunden?

Von der Kooperation profitieren auch die Kunden mit einem Kabel- oder Glasfaseranschluss des Berliner Kabelnetzbetreibers Tele Columbus. Denn Kunden, die durch Tele Columbus internetfähig erschlossen sind, können dann das leistungsfähige Breitbandangebot von 1&1 nutzen. Durch die Netzöffnung ergibt sich für Kunden eine vielfältigere Auswahl von Breitbandangeboten. 1&1 kann durch die Wholesale-Kooperation mehr Haushalten bis zu 2 Gbit/s schnelle Festnetzprodukte anbieten.

„Die weitere Netzöffnung ab April 2023 schafft eine noch größere Angebotsvielfalt und bedeutet für unsere Partner der Wohnungswirtschaft sowie für alle Endkunden einen echten Mehrwert“, betont Dr. Daniel Ritz, Chief Executive Officer und Vorstandsvorsitzender der Tele Columbus AG.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]