Samsungs Mittelklasse – Das bieten die Modelle der neuen A-Serie

Samsungs Mittelklasse – das bieten die Modelle der neuen A-Serie
Bildquelle Samsung

Die Smartphones aus der A-Serie des südkoreanischen Herstellers sind äußerst beliebt. Jedes Jahr zählen sie zu den am meisten verkauften Modellen. Auch in diesem Jahr hat Samsung nicht nur bei seinen Flaggschiffen aus der S-Serie, sondern auch in der Mittelklasse einiges zu bieten: das Galaxy A54, das Galaxy 34 und das Galaxy A14.

Was bieten die neuen Modelle der A-Reihe?

Obwohl die Modelle der A-Serie von Samsung wesentlich günstiger als die High-End-Geräte sind, haben sie einiges zu bieten. Insbesondere das A54 konnte bereits überzeugen und gehört aktuell zu den Bestseller-Smartphones. Optisch erinnert das Mittelklasse-Handy an die Samsung-Smartphones aus dem High-End-Bereich. Die flachen Kanten und geraden Linien wirken schlicht und elegant. Auf der Rückseite, die aus Gorilla Glass 5 besteht, ragt die Kameralinse direkt aus dem Gehäuse. Verbaut ist der Exynos 1380-Prozessor, wodurch das A54 ein besseres Arbeitstempo bietet als sein Vorgänger aus dem Jahr 2022. Auch bei der Bildwiederholungsfrequenz (bis 120 Hz), bei der Display-Qualität (344 ppi, 1 080 x 1 920 Pixel) und bei der Akkulaufzeit hat der südkoreanische Hersteller eine Schippe draufgelegt. Das Galaxy A34 ist genau wie das A54 nach IP67-zertifiziert und unterstützt ebenfalls den 5G-Mobilfunkstandard. Mit seinem 6,6-Zoll-Display ist es etwas größer als das A54, das einen 6,4-Zoll-Display mitbringt. Sowohl das A54 als auch das A34 sind mit einem kontrastreichen und hellen AMOLED-Display ausgestattet. In beiden Mittelklasse-Modellen ist ein 5 000mAh-Akku verbaut, der für eine gute Akkulaufzeit sorgt. Während das Samsung Galaxy A54 in edlem Design überzeugt, ist das A34 insgesamt dicker, wirkt nicht ganz so elegant und hat eine Kunststoff-Rückseite. Auch beim Arbeitstempo liegt das Modell unter der Leistung des A54. Letzteres bietet zudem eine bessere Kamera mit mehr Kontrast und Details. Obwohl beide Handys erst vor wenigen Wochen vorgestellt wurden, sind die Preise bereits deutlich gesunken. Beim Samsung Galaxy A54 um 19 Prozent, beim Samsung Galaxy A34 sogar bereits um 22 Prozent.

Was bietet das günstige Samsung Galaxy A14?

Das Galaxy A14 ist noch einmal wesentlich günstiger als die beiden oben vorgestellten Modelle. Das Smartphone ist aktuell bereits für unter 200 Euro erhältlich. Allerdings kann es bezüglich seiner Ausstattung auch nicht mit diesen mithalten. Für momentan 169 Euro gibt es das 6,6-Zoll große Handy mit 64GB-Speicher. Im Gegensatz zum A54 und A35 hat es kein OLED-, sondern lediglich ein LC-Display. Hierdurch ist der Bildschirm wesentlich dunkler und kontrastärmer. Zudem ist es nicht wasserdicht und verfügt über keinerlei Schutzklasse. Verbaut ist der Exynos 1330-Prozessor. Die Akkukapazität ist mit 5 000mAh hingegen gleich wie bei den beiden anderen A-Modellen.

Samsungs aktuelle Mittelklasse-Smartphones im Überblick

Samsung Galaxy A54 5GSamsung Galaxy A34 5GSamsung Galaxy A14 5G
Preisab 375 €ab 290 €ab 169 €
FarbenLime, Violet, Black, WhiteLime, Violet, Graphite, SilverBlack, Green, Silver
Displaygröße6,4 Zoll (ca. 16 cm)6,6 Zoll (ca. 17 cm)6,6 Zoll (ca. 17 cm)
Kamera50MP Triple-Kamera48MP Triple-Kamera50MP Triple-Kamera
Selfie-Kamera32MP13MP13MP
ProzessorSamsung Exynos 1380MediaTek Dimensity 1080Samsung Exynos 1330
Speicher128 GB/8 GB
256 GB/8 GB
128 GB/6 GB
256 GB/8 GB
64 GB/4 GB
Akku5 000mAh5 000mAh5 000mAh
BetriebssystemAndroid 13, One UI 5.1Android 13, One UI 5.1Android 13, One UI 5.1
SonstigesIP67-zertifziert, Bluetooth 5.3, NFCIP67-zertifiziert, Bluetooth 5.3, NFCBluetooth 5.2, NFC

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Sixth Generation – Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Sixth Generation

Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Während an vielen Orten bis jetzt nicht einmal das 5G-Netz ausgebaut ist, ist die nachfolgende Mobilfunkgeneration bereits in Planung. Die Sixth Generation (6G) soll einen bis zu hundertfach höheren Datendurchsatz ermöglichen. Bis das 6G-Netz allerdings verfügbar ist, werden noch einige Jahre vergehen. […]

Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]