Twitter wird umbenannt – Neues Logo mit neuem Namen X

Twitter wird umbenannt - neues Logo mit neuem Namen X
Bildquelle: Screenshot twitter.com

Elon Musk will den Kurznachrichtendienst Twitter in X umbenennen und hat im ersten Schritt ein neues Logo eingeführt. Weltweit ist seit gestern statt des blauen Twitter-Vogels jetzt ein weißes X auf schwarzem Grund zu sehen. Damit wird eine mehr als 15 Jahre alte Marke mit weltweiter Bekanntheit und hohem Erkennungswert fallen gelassen. Im vergangenen Oktober hatte Musk diesen für rund 44 Milliarden Dollar gekauft und im ersten Schritt viele Mitarbeitende entlassen. Darunter verloren alle Angestellten der deutschen Presse-Abteilung ihre Jobs. Seitdem existiert die frühere Kommunikationsabteilung von Twitter Inc. in Deutschland nicht mehr. Dieses ist eine weitere Maßnahme weg vom alten Kurznachrichtendienst. Als ersten Schritt war der Twitter Mutterkonzern in „The X Corporation“ umbenannt worden. Bereits seit vergangenen Sonntag ist Twitter auch unter der Web-Adresse www.x.com erreichbar, die auf die bisherige Webseite Twitter.com weiterleitet.

Neue App und Abomodell

Der Multimilliardär hat zudem eine Erweiterung der App angekündigt. Künftig soll X unter anderem als Bezahldienstleister und Online-Marktplatz fungieren. Auch soll es nicht nur Text- und Bildnachrichten geben, Audio- und Videoinhalte sind in Planung. Außerdem sollen Abonnenten zum Umsatz beitragen.

Twitter Umsatz halbiert

Wirtschaftlich läuft es derzeit nicht gut für X, da sich die Werbeeinnahmen seit der Übernahme Musk’s halbierten. Dafür holte er eine erfahrene Managerin, Linda Yaccarino, die das Anzeigengeschäft beim Medienriesen NBCUniversal verantwortete.

Wie reagieren die Nutzer?

Viele frühere Nutzer hat Twitter in den letzten Monaten verloren. Nach Einsparungen an Personal wurde weniger moderiert, was zu Unzufriedenheit und Abwanderung geführt hat. Kehren die Nutzer jetzt zurück, wie reagieren die Anzeigenkunden? Oder können mit der neuen Marke eine größere Anzahl neuer User gewonnen werden?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]