Aktuelle Nachrichten & Hintergründe zu Preiserhöhung
UrteilPreiserhöhung von Amazon Prime im Jahr 2022 war unzulässigDas Landgericht Düsseldorf hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass die Preiserhöhung von Amazon Prime 2022 unzulässig war. Erfahren Sie, wie betroffene Kunden jetzt Geld zurückfordern können. […] Unzulässige Preiserhöhungvzbv reicht Sammelklage gegen Vodafone einVodafone hat seine Basispreise für Internet- und Festnetzanschlüsse erhöht. Ohne rechtliche Grundlage, wie der vzbv findet und reichte nun eine Sammelklage ein. Sollte die Klage erfolgreich sein, erhalten die betroffenen Vodafone-Kunden direkt eine Rückerstattung. […] VerbraucherzentraleAbrechnungen von ExtraEnergie sorgen für ÄrgerBei der Verbraucherzentrale Niedersachsen gehen aktuell vermehrt Anfragen zur ExtraEnergie GmbH ein. Der Grund: Kundinnen und Kunden haben ihre Abrechnung für Strom und Gas erhalten. Darin werden ab September 2022 deutlich höhere Preise berechnet als vertraglich zugesagt. Zwar hatte der Versorger zwischenzeitlich über eine Preiserhöhung informiert, diese war aufgrund bestehender Preisgarantien nach Ansicht der Verbraucherzentrale Niedersachsen jedoch unwirksam. […] Ungültige PreiserhöhungwinSIM muss Preiserhöhung zurücknehmenDas Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat die Preiserhöhung des Mobilfunkanbieters winSIM der Drillisch-Gruppe für nichtig erklärt. Diese Entscheidung (Az.: 6 U 110/17) folgte auf eine Klage der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. […] StrompreiseErfolgreiche Klage gegen Erhöhung der AbschlagszahlungEinige Energielieferanten fordern von ihren Kunden deutlich zu hohe Abschläge. Der Verbraucherverband Bundeszentrale hat jetzt vor dem Landgericht Hamburg erfolgreich gegen einen solchen Stromanbieter geklagt. […] Illegale Preiserhöhung?Vzbv erwägt Sammelklage gegen VodafoneDie Erhöhung des Basispreises für Internet-Anschlüsse bei Vodafone wird vom Verbraucherzentrale-Bundesverband als illegal eingestuft. Die Verbraucherschützer rufen betroffene Kunden zu einer Sammelklage auf. […] Preiserhöhung bei TelefónicaGrundgebühr soll um bis zu 10 % steigenAls erster Mobilfunkanbieter hat nun Telefónica eine Preiserhöhung angekündigt. Gleichzeitig sollen Kunden jedoch auch mehr Inklusivleistungen erhalten. Auch die anderen Anbieter könnten aufgrund gestiegener Kosten bald die Preise anziehen. […] Preiserhöhung bei 1&1DSL-Neukunden müssen tiefer in die Tasche greifenNeukunden eines DSL- oder Glasfaser-Anschlusses bei 1&1 müssen in Zukunft inzwischen tiefer in die Tasche greifen. Denn die Konditionen des Anbieters haben sich verschlechtert. Ein Tarif wurde sogar aus dem Sortiment genommen. […] Gesetzliche KrankenkassenSo steigende Zusatzbeiträge umgehenAb dem neuen Jahr steigen für viele gesetzlich Versicherte die Zusatzbeiträge deutlich an. Die Krankenkassen nennen als Ursache hierfür jedoch nicht die Corona-Pandemie, sondern die teuren Gesetze, die Bundesgesundheitsminister Spahn machte. In Zukunft ist mit weiteren Anstiegen zu rechnen. […] VerbraucherschutzSonderkündigungsrecht bei geringer PreiserhöhungAuch bei einer geringen Preiserhöhung müssen Anbieter von TV, Internet und Telefon, ihren Kunden ein Sonderkündigungsrecht einräumen. Dies wurde bereits vom OLG Frankfurt am Main entschieden. Ein Vergleich zwischen der Verbraucherzentrale Brandenburg und der Tele Columbus bestärkt nun dieses Recht. […] UrteilHandykunden haben bei Preiserhöhung immer WiderspruchsrechtDas Oberlandgericht hat geurteilt, dass ein beklagter Mobilfunkanbieter seinen Kunden nicht erst ab einer Preiserhöhung von 5 Prozent ein Widerspruchsrecht gewähren darf. Das Widerspruchsrecht müsse für den Kunden bei jeder einseitigen Änderung der Vertragsbedingungen gelten. […] Preiserhöhung bei Telekom & VodafoneDSL-Tarife ab September teurerDie Deutsche Telekom hat die Mietpreise für ihre DSL-Leitungen erhöht. Aus diesem Grund müssen Vodafone-Kunden für DSL-Tarife ab September 1,39 Euro pro Monat mehr bezahlen. Auch Festnetzkunden der Deutschen Telekom müssen ab September tiefer in die Tasche greifen. […] UrteilHinweis auf Preiserhöhung nur im Kundenportal ist nicht ausreichendOLG Frankfurt a.M. entscheidet, dass keine Preiserhöhung zulässig ist, wenn Kunden nicht in erforderlichem Maße davon Kenntnis nehmen können. Ein Telekommunikations-Unternehmen hatte hier lediglich per E-Mail und SMS auf Informationen zum Tarif, die im Kundenportal einzusehen wären, hingewiesen. […] Reine TelefonanschlüsseTelekom wird teurerÄnderung für Call-Kunden der Telekom. Die reinen analogen und ISDN-Telefonanschlüsse ohne Internet sind teurer geworden. Die Preiserhöhung beträgt einen Euro in der Grundgebühr, Minutenpreise sind erhalten geblieben. Parallel stellt die Telekom diese Anschlüsse über die Vermittlungsstellen auf IP-Telefonie um. […] ArglistigImmergrün erhöht versteckt die Preise um 40 ProzentDer Stromanbieter Immergrün hebt seine Preise um über 40 Prozent an. Allerdings erhalten die Kunden keine Information darüber, sondern eine lange E-Mail mit neuen AGB und Infos zur Webseite sowie den Hinweis, sich regelmäßig einzuloggen. Erst der Blick auf ein Preisblatt im Kundenaccount zeigt die nicht explizit erwähnte Steigerung. […] Strompreiserhöhungen 2014Zu Beginn des Jahres wird es teurerViele Stromkunden werden 2014 mehr für die verbrauchte Energie bezahlen müssen, denn viele Anbieter werden bereits Anfang des Jahres Preiserhöhungen durchführen. […] Preiserhöhung bei 010040 Call-by-CallBundesnetzagentur ermittelt gegen AnbieterWegen drastischer Preiserhöhungen ermittelt die Bundesnetzagentur gegen den Call-by-Call-Anbieter 010040 GmbH. Der hatte im Juli diesen Jahres den Preis für Ferngespräche ohne Ankündigung um rund das Hundertfache auf 1,99 Euro pro Minute erhöht. […] Call-by-CallStille Preisänderungen bei 01024 ohne automatische GutschriftDer Call-by-Call-Anbieter 01024 informierte die Datenbanken nicht über erhebliche Preiserhöhungen. Dadurch wurde auch Nutzern der telespiegel-Vergleiche nicht der korrekte Preis angezeigt. Die Betroffenen erhalten den Differenzbetrag ihrer Telefonverbindungen zurück. Dafür müssen sie bei dem Anbieter reklamieren. […] Call-by-Call mit 01070 von ArcorDrastische Preiserhöhung in der NebenzeitArcor galt mit seiner Call-by-Call-Vorwahl 01070 bisher als preisstabiler Anbieter. An Werktagen in der Nebenzeit waren Ortsgespräche und Ferngespräche über die 01070 immer relativ günstig. Morgen ändert sich das. Der Preis wird von 1,5 Cent auf 9,99 Cent pro Minute erhöht. […] sbq4youKurzfristige Änderung der Fair Tarife mit PreisgarantieNeben Tarifen mit relativ häufigen Preisänderungen hat der Internet-by-Call Anbieter sbq4you auch sogenannte Fair Tarife, deren Preise äußerst selten geändert wurden und die deshalb wahrscheinlich von Kunden bevorzugt werden, die sich nicht regelmäßig über Internet-by-Call […] Nationale TelefonauskunftPreiserhöhung und andere BewegungenEs gab einige Verschiebungen auf dem Markt der Telefonauskünfte. Während eine bisher günstige Telefonauskunft nun so teuer wie die populärsten nationalen Telefonauskünfte ist, platzierte deren Betreiber eine andere seiner Auskunftsnummern preislich knapp über der bisher günstigsten Auskunft 11813 und sichert sich damit den ersten Platz in den Preisvergleichen. […] Anbieter erhöhen StrompreiseOft lohnt sich ein WechselTelefonate und Internetzugänge werden immer günstiger, die Kosten für den Betrieb der Geräte aber steigen. Für das kommende Jahr haben 160 Stromanbieter teils massive Preiserhöhungen angekündigt. Es ist also Zeit, sich um einen Wechsel zu kümmern. Das kann viel Geld sparen und kurbelt zudem den Wettbewerb an. […] Call by CallAnbieter 010040 Mox Telecom mit extremen PreiserhöhungenErst nach längerer Zeit hat sich am Montag dieser Woche der Call by Call Anbieter 010040 mit teilweise sehr günstigen Minutenpreisen für Gespräche in die deutschen Mobilfunknetze und in das Ausland zurückgemeldet. Der bisher gültige […] UrteilInternet-by-Call Preiserhöhung kann Wucher seinEin Internet-by-Call Nutzer verwendete einen Tarif, den er im Router hinterlegt hatte. Der Anbieter nahm eine drastische Preiserhöhung vor. Das fiel dem Kunden aber erst in der Telefonrechnung auf. Er zahlte nicht, Bussek und Mengede verklagte ihn, aber das Amtsgericht Flensburg gab ihm Recht. […] Call-by-Call mit der 010040Mox Telecom kündigt gravierende Änderung spät anKunden der Dt. Telekom haben die Möglichkeit, an ihrem Festnetz-Telefonanschluss das Call-by-Call zu verwenden. Der Kunde wählt eine Call-by-Call-Vorwahl, auch Vor-Vorwahl genannt, und erst dann die eigentliche Rufnummer seines Gesprächspartners. So erreicht er den angerufenen […] Call-by-CallAnbieter Tele2 erhöht kräftig die WochenendpreiseBisher konnte man sich an Wochenenden auf günstige Preise für Call-by-Call-Telefonate mit der Vorvorwahl von Tele2 verlassen. Nun wurden die Preise jedoch deutlich angehoben. […] Alice DSLVolle Bandbreite für alle bei unverändertem PreisDie HanseNet Telekommunikation GmbH in Hamburg bietet unter ihrer Marke Alice unter anderem DSL- und Telefonanschlüsse als Komplettpakete an. Ein echter Alice Telefonanschluss ist zwar noch nicht flächendeckend verfügbar, das Alice DSL kann jedoch in […] Arcor DSL und TelefonPreisänderungen und neue TarifoptionDer Provider Arcor bietet auch einen sogenannten Vollanschluss an. Der DSL-Anschluss von Arcor ist also nicht unbedingt an einen bestehenden Telefonanschluss von der Dt. Telekom gebunden. In über 550 Städten kann Arcor DSL auch als […] UrteilSonderkündigungsrecht bei Preiserhöhung durch O2Eine Preiserhöhung für Anrufe bei einer Sonderrufnummer muss der Mobilfunk-Anbieter seinen Kunden mitteilen und die haben ein Sonderkündigungsrecht. Eine entsprechende Klausel in den AGB hielt das Amtsgericht Charlottenburg für unwirksam. […] Arcor-Internet by Call FlatrateVielsurfer zahlen mehrEs ist weniger als einen Monat her, da führte Arcor seinen Tarif Arcor-Internet by Call Flatrate ein (telespiegel-News vom 01.06.2007) und wurde dafür von vielen auf die Schulter geklopft. Allen Nutzern eines Telefonanschluss von Arcor […] | Über Preiserhöhung Eine Preiserhöhung ist der Prozess, bei dem ein Unternehmen die Preise seiner Produkte oder Dienstleistungen erhöht. Dieser Vorgang kann durch eine Reihe von Faktoren ausgelöst werden, darunter Erhöhung der Rohstoff- und Lohnkosten, steigende Inflationsraten, Erhöhung des Wettbewerbsdrucks, Veränderungen des Angebots- und Nachfrageverhältnisses und andere Faktoren. |
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner