Zwei neue Tiscali-Tarife – Flexibel per DSL und günstig mit analog oder ISDN

Zwei neue Tiscali-Tarife - Flexibel per DSL und günstig mit analog oder ISDN

Der Internetanbieter Tiscali lockt nun mit zwei weiteren Internetzugängen. Für beide muss der Kunde keine Vertragsbindung eingehen, bezahlt keine Grundgebühr und ist nicht an eine Mindestnutzung gebunden. Es wird lediglich ein vorhandener Anschluss der Dt. Telekom benötigt.

Wer sich für den ausschließlich nach Verbrauch abgerechneten Tarif „DSL-by-Call„ registriert, kann seine DSL-Internetverbindung wahlweise nach Zeit oder Volumen abrechnen lassen. Die Gebühren von 1,19 Cent pro Minute bzw. übertragenem MB werden über die Telefonrechnung der Dt. Telekom beglichen. Entscheidet man sich für diesen Tarif, schenkt Tiscali dem Kunden ein Sicherheit-Softwarepacket. Ohne zusätzliche Kosten, fungiert es als Firewall und als Schutz vor Viren, Würmern und Trojanern.

Mit Tiscali „Online Spar“ können Nutzer analoger oder ISDN-Anschlüsse für 0,99 Cent pro Minute surfen. Hinzu kommen 6 Cent Einwahlgebühr pro Verbindung. Der Kunde kann für diesen Zugang bis zu drei Benutzer anmelden. Beide Tarife verfügen über reichlich POP3-eMailpostfächer und Speicherplatz für eine eigene Homepage. In unserer Rubrik Internet sind weitere Anbieter aufgeführt und bewertet.

Weitere Informationen

DSL-Flatrate
DSL Alternativen
Internet by Call
Kabelinternet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]