Für AktivPlus und AktivPlus xxl-Kunden – Auslandsgespräche wesentlich günstiger

Telekom

Ab dem 01. Dezember sind Verbindungen mit diversen ausländischen Telefonnetzen für Kunden der Telekom, die den Tarif AktivPlus, den „alten„ AktivPlus xxl-Tarif „sunday„ und den „neuen„ AktivPlus xxl-Tarif „weekend„ nutzen, noch günstiger. Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) stimmte einem entsprechenden Antrag zu.

Die Preise für Auslandsgespräche der Telekom, zum Beispiel nach Griechenland, Kasachstan, Kroatien, Polen, Russland, Ungarn, Tschechien, Slowenien, Weißrussland, in die Ukraine und die Slowakische Republik, werden dann für diese Kunden je nach Zielland bis zu 56 Prozent weniger kosten.

Zusätzlich wurden zwölf weitere Länder in die Liste der ausländischen Ziele aufgenommen, die über die genannten Tarife günstiger zu erreichen sind. Es handelt sich um Telefonate nach Bosnien, Brasilien, Bulgarien, China, Estland, Israel, Lettland, Litauen, Mazedonien, in den Iran und nach Rumänien. Verbindungen in diese Länder kosten dann bis zu 87 Prozent weniger.

Weitere Informationen

Call-by-Call im Festnetz
Tarife der Dt. Telekom
Telefonanschluss Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]