DSL von QSC – schnell, unabhängig und seit heute wesentlich günstiger

DSL von QSC - schnell, unabhängig und seit heute wesentlich günstiger

Die DSL-Produkte der QSC AG richten sich vor allem an Internetnutzer, die mit hoher Geschwindigkeit surfen und von einem DSL-Anschluss der Telekom unabhängig sein möchten. Mit einer Download-Geschwindigkeit von bis zu 2300 kbit pro Sekunde und einem Upload mit maximal 256 kbit pro Sekunde werden Daten über ein gesondert verlegtes Kupferdoppelkabel gesendet. Die DSL-Zugänge von QSC sind also eine echte DSL Alternative zu einem Anschluss der Telekom.

Seit heute ist das Surfen mit dem DSL Angebot Q-DSL home2300-Tarifen von QSC sogar wesentlich günstiger. Der Anbieter senkte die Preise für den Q-DSL home2300 Volumentarif und die Flatrate.

In dem Volumentarif sind 1000 MB Datentransfer enthalten und der Preis wurde um 10,- € auf 29,- € pro Monat gesenkt. Jedes über das beinhaltete Freivolumen am Internetanschluss hinausgehende MB wird mit 1,3 beziehungsweise 0,9 Cent berechnet. Ab einem Verbrauch von 18.900 MB fallen sogar keine weiteren Kosten an. Auch die Flatrate, bei der es weder ein Zeit- noch ein Volumenlimit gibt, ist nun günstiger. Sie kostet monatlich statt 199,- € nur noch 139,- €.

Der einmalige Aktivierungspreis von 159,- € bei einer Laufzeit von 12 Monaten beziehungsweise 59,- € bei einer Vertragsdauer von 24 Monaten wird für Studenten ermäßigt. Ein hochwertiges DSL Modem wird während der gesamten Vertragslaufzeit zur Verfügung gestellt. Bestehende Q-DSL home2300-Kunden können bis zum 07. März auf Sonderantrag in einen der neuen Tarife wechseln.

Weitere Informationen

DSL Preisvergleich
DSL Provider im Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]