DSL-Tarif, Reise und Bargeld – Das Paket von Lycos und Travel24

DSL-Tarif, Reise und Bargeld - Das Paket von Lycos und Travel24

Was haben DSL-Tarife und eine Urlaubsreise und Bargeld gemeinsam? Haben Sie es erraten? Das alles gibt es jetzt als Paket für DSL-Neukunden von Lycos. Denn DSL-Nutzer, die bis zum 31. Dezember zu Lycos wechseln und eins der exklusiven Angebote des Reiseportals travel24 wählen, bekommen nach ihrer Rückkehr einen Barscheck über bis zu 100,- €.

DSL-Tarife von dem DSL Provider Lycos stehen in unterschiedlichen Variationen zur Verfügung. Das Angebot ist nicht an einen bestimmten DSL-Tarif gekoppelt, sodass zwischen Zeittarifen, Volumentarifen und Flatrate für alle DSL-Geschwindigkeiten gewählt werden kann. Bis zum 30. September verschenkt Lycos außerdem einem kostenlosen WLAN-Router an jeden DSL-Neukunden. Nach der Online-Bestellung bekommt der Lycos-Neukunde eine Prämiennummer per Post zugesandt. Auf der Webseite von Travel24 wird die zusammen mit der eMailadresse eingegeben. Dann betritt der Kunde das Online-Reiseportal Travel24, auf dem er noch bis zum Jahresende aus Pauschalreisen, Lastminute-Reisen, Lastminute-Charterflügen und Linienflügen seine Reise aussuchen kann. Wie viel Prämie es für eine Reise gibt, hängt von dem gebuchten Urlaubsangebot ab. Bei der Rückkehr aus dem Urlaub befindet sich dann der Scheck mit einer Bar-Prämie von bis zu 100,- € in seinem Briefkasten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]