DSL per Satellit – einfach über ASTRA und superschnell mit bis zu 16.000 Kbit/s

DSL per Satellit - einfach über ASTRA und superschnell mit bis zu 16.000 Kbit/s

Über eine Satellitenanlage können auch Downloads aus dem Internet durchgeführt werden. Eine analoge oder ISDN-Internetverbindung dient als Kanal in das Internet, empfangen werden die Daten allerdings über eine Satellitenschüssel. Dadurch ist DSL per Satellit auch eine Alternative für Internetnutzer, die DSL nicht über das Telefonnetz nutzen können. Doch DSL per Satellit kann noch mehr: Es werden Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 16.000 Kbit pro Sekunde erreicht.

Mit einer in vielen Haushalten vorhandenen ASTRA-Empfangsanlage können nicht nur über 300 Radio- und Fernsehprogramme empfangen werden. Auch das Satelliten-DSL von der Telekom funktioniert mit diesem System. Der Basistarif wird nach Übertragungsvolumen berechnet und ist schon ab monatlich 19,90 € zu haben.

Wesentlich schneller als die Variante der Telekom ist sky DSL. Mit bis zu 16.000 Kbit pro Sekunde kann aus dem Internet geladen werden. Das ermöglicht rasend schnelle Downloads mit Tarifen, die Freistunden und sogar Platz für eine Homepage bieten.

Weitere Informationen

DSL Alternativen
Kabel Internet
DSL Preisvergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]