Call-by-Call von 01038 Telekom – Gutes Einführungsangebot mit kleinen Abstrichen

Call-by-Call von 01038 Telekom - Gutes Einführungsangebot mit kleinen Abstrichen

Seit heute gibt es ein weiteres Angebot auf dem Call-by-Call-Markt. Über das Telefonnetz der Telefónica Deutschland (ehemals Mediaways) realisiert die 01038 Telekom GmbH München Gesprächstarife, die sehr günstige Telefonate mit anderen Festnetz-Teilnehmern und mit Handy-Nutzern ermöglichen. Diese Preise gelten jedoch nicht dauerhaft, auf Anfrage teilte uns der Anbieter mit, dass es sich lediglich um ein Einführungsangebot zum Marktstart handelt.

Die Hauptzeit mit einem Gesprächspreis von 1,08 Cent pro Minute gilt für Ortsgespräche jeden Tag von 10 bis 19 Uhr. In der übrigen Zeit und an bundeseinheitlichen Feiertagen werden für Telefonate in dem eigenen Ortsnetz 0,78 Cent pro Minute berechnet. Allerdings sind Ortsgespräche über die Call-by-Call-Vorwahl 01038 bisher nur in 80 % der Bundesrepublik verfügbar.
Bundesweit können über den Call-by-Call-Anbieter Verbindungen mit Teilnehmern aus anderen Ortsnetzen Ferngespräche hergestellt werden. Zwischen 14 und 18 Uhr fallen dafür 1,48 Cent pro Minute an, in der Nebenzeit zwischen 18 und 21 Uhr kosten diese Telefonate 0,98 Cent pro Minute. Als „Nacht und Morgen„ bezeichnet die 01038 Telekom die Zeit von 21 Uhr bis 14 Uhr. Dann, und an bundeseinheitlichen Feiertagen, kostet eine Minute Ferngespräch über die Call-by-Call- Vorwahl 01038 nur 0,88 Cent.
Für Telefonate mit Mobilfunk-Teilnehmern innerhalb Deutschlands berechnet die 01038 Telekom an jedem Tag zu jeder Zeit 15,8 Cent pro Minute. Für Verbindungen mit ausländischen Anschlüssen lohnt sich die Vorwahl der 01038 nicht, diese Telefonate kosten zwischen 12 Cent und 1,- € pro Minute.

Für das Call-by-Call- Angebot der 01038 Telekom gilt eine minutengenaue Abrechnung. Es ist keine Anmeldung nötig, die Gesprächsgebühren werden über die monatliche Telefonrechnung der Deutschen Telekom bezahlt. Derzeit werden die Kunden vor dem Verbindungsaufbau noch nicht mit einer Tarifansage über den aktuell gültigen Gesprächspreis informiert. Es empfiehlt sich also immer ein Blick in unseren Call-by-Call-Vergleich um vor böses Überraschungen gefeit zu sein.

Mehr Informationen

Call-by-Call im Festnetz

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]