SMS-Auskunft – die neue Generation der Telefonauskunft

SMS-Auskunft - die neue Generation der Telefonauskunft

Mit einer neuen Generation der Auskunft möchte sich das Münchner Unternehmen varetis AG etablieren. Die Tochtergesellschaft der Telix AG rechnet damit, dass sich die SMS-Auskunft gerade bei jungen Leuten schnell durchsetzen wird.

Wird die Rufnummer und Adresse eines privaten Telefonteilnehmers, einer Behörden oder eines Unternehmens benötigt, kann der Nutzer eine SMS mit entsprechenden Suchkriterien verfassen (z. B. „Pizza-Service Hannover„). Es ist auch möglich, Abkürzungen von Namen einzugeben. Die Kurzmitteilung wird an die Rufnummer 11810 verschickt und der Kunde erhält kurz darauf eine SMS mit den gewünschten Informationen. In unserem Test benötigte die SMS-Auskunft weniger als 5 Sekunden, um die Anfrage korrekt zu beantworten.

Die SMS-Auskunft verwaltet bis zu 150 Millionen tagesaktuelle Daten und kann diese an den Kunden vollautomatisch weitergeben. Die Auskunftsdaten werden als SMS gespeichert, handschriftliche Notizen sind also überflüssig. Der Preis einer solchen Anfrage beträgt 69 Cent, Informationen sind damit im Allgemeinen deutlich günstiger erhältlich als durch ein Telefonat mit den klassischen Telefonauskünften.

Weitere Informationen

Telefonauskunft online
Gratis SMS Versand

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]