3,5 Millionen registrierte Dialer in 8 Monaten – Über 10 Prozent der Programme illegal

3,5 Millionen registrierte Dialer in 8 Monaten - Über 10 Prozent der Programme illegal

Eigentlich für die bequeme Einrichtung einer Internet-Verbindung und Bezahlung von Internet-Inhalten gedacht, sind Einwahlprogramme (Dialer) inzwischen in Verruf gekommen. Die Programme werden auf dem Computer installiert und stellen eine neue DFÜ-Verbindung her. Über diese Verbindung wählt sich der Rechner dann in das Internet ein. Handelt es sich um einen kostenpflichtigen Dialer eines unseriösen Anbieters, geschieht das meistens von dem Nutzer unbemerkt und der erhält später eine satte Rechnung.

Zum Schutz der Verbraucher dürfen Einwahlprogramme seit August letzten Jahres für die Internet-Einwahl nur noch die Rufnummerngasse 0900-9 verwenden und müssen bei der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) registriert sein.
Zwischen dem 15.08.2003 und Ende April 2004, also in den ersten acht Monaten der Registrierungspflicht, sind bei der Regulierungsbehörde Registrieranträge für etwa 3,5 Millionen Dialer eingegangen. Über 10 Prozent der registrierten Einwahlprogramme sind in der Abfrage auf der Internet-Seite der Regulierungsbehörde allerdings rot markiert aufgeführt.

Bisher wurden von der RegTP etwa 430.000 Dialer-Registrierungen zurückgenommen, weil die Programme nicht den Richtlinien entsprachen. Die Behörde stellte vor einigen Tagen eine Liste der schwarzen Schafe und ihrer Sanktionen in das Internet (News vom 13.05.2004).
Die Gefahr einer unbemerkten und teuren Dialer-Einwahl ist bisher also nicht gebannt. Hilfe bei einem unbemerkt installiertem Dialer bieten die Tipps auf unserer Seite „Dialer – Was tun bei Befall?„.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]