Kurzmitteilung wirbt für SMS-Chat – Bei Antwort folgt Rechnung über 56,25 EUR

Kurzmitteilung wirbt für SMS-Chat - Bei Antwort folgt Rechnung über 56,25 EUR

Wenn Mobilfunknutzer eine ansprechende SMS von einer fremden Nummer erhalten, in der sie zu einer Antwort aufgefordert werden, ist Vorsicht geboten. Vor allem junge Leute sind potenzielle Kunden der SMS-Mehrwertdienstleister, jedoch fehlt ihnen oft der kritische Blick und der Spaß mit dem Handy wird eventuell sehr teuer.

Der Einfallsreichtum dubioser Geschäftsleute ist erstaunlich und die Methoden raffiniert. Handy-Nutzer erhalten neuerdings Werbung für einen SMS-Chat, eine Kurzmitteilung, die eine lockende Botschaft enthält. Wenn der Empfänger dann mit einer SMS an die unauffällige 0160-Mobilfunknummer antwortet, hat er damit nach Meinung des Unternehmens bereits ein Paket von 75 SMS gekauft.

Jede Kurznachricht kostet 75 Cent, wird dem Nutzer in der nächsten SMS mitgeteilt, das ist ein Gesamtbetrag von 56,25 €. Mobilfunk-Kunden, die sich nun nicht mit dem Wort „OFF„ bei dem System abmelden, erhalten sogar wenn sie nicht mehr antworten weitere Kurzmitteilungen.

Die Rechnungen werden per Post verschickt, die Firma HFM GmbH ist in diesem Fall der Rechnungssteller. Vor kurzem fiel das Hamburger Unternehmen bereits auf, weil es hohe Rechnungen verschickte. Die postalischen Adresse und die Telefonnummer der Internet-Nutzer wurden offensichtlich mit Hilfe eines illegalen Dialers herausgefunden und das Unternehmen forderte mit diesen Daten 49,- € für das Abonnement eines Erotikdienstes. (News vom 23.04.04)

Weitere Informationen

Gratis SMS Versand

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]