Kein 10 Cent-Tarif der Telekom – Regulierungsbehörde lehnte Antrag ab

Kein 10 Cent-Tarif der Telekom - Regulierungsbehörde lehnte Antrag ab

Für monatlich zusätzlich 4,22 € hätten Telefonkunden von T-Com den „10 Cent“-Optionstarif erhalten können. Durch die Nutzung dieser Zusatzoption hätte bei Inlandsverbindungen jede angefangene Telefonstunde im Festnetz 10 Cent gekostet. Doch die Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation (RegTP) lehnte gestern einen entsprechenden Antrag der Telekom ab.

Das monatliche Aufgeld in Höhe von 4,22 € würde laut der zuständigen Beschlusskammer nicht ausreichen, um die anfallenden Kosten zu decken. Der „10 Cent“-Tarif enthalte also unzulässige Abschläge. Er beeinträchtige deshalb die Wettbewerbsmöglichkeiten anderer Unternehmen in unzumutbarer Weise, denn die Wettbewerber können einen solchen Tarif aufgrund der Vorleistungen, die sie an die Telekom zahlen müssen, nicht nachbilden, erklärte die RegTP.

T-Com reagierte mit Unverständnis auf die Entscheidung der Regulierungsbehörde, verkündete aber, dass ein neuer Tarifantrag geplant sei. Das neue Tarifmodell enthalte die selben Eckpunkte: einen 60 Minuten-Takt und ein monatliches Grundentgelt, teilte T-Com mit.
Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) äußerte sich positiv über die Antragsablehnung der RegTP. Die Wettbewerber befürchteten, dass Anbietern von Call-by-Call und Preselection bis hin zu Komplettanschlüssen bei City- und Regio-Carrierern die wirtschaftliche Grundlage entzogen worden wäre, berichtete der VATM.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]