eBay für kurze Zeit in fremder Hand – Unberechtigte Übernahme des Online-Auktionshauses

eBay für kurze Zeit in fremder Hand - Unberechtigte Übernahme des Online-Auktionshauses

Die DENIC vergibt Adressen in der Top-Level-Domain „de„. Soll die Domain ihren Besitzer wechseln, muss bei der DENIC ein Domainübernahmeantrag gestellt werden. Für die Domains amazon.de und ebay.de fand am Wochenende eine solche Antragstellung statt. Die Übernahme von amazon.de wurde abgelehnt. Die Domain ebay.de jedoch wurde am Freitagabend ohne Zustimmung des Online-Auktionshauses an einen Unberechtigten übertragen und war somit nicht mehr im Besitz von eBay Deutschland.

In dem Whois-Eintrag einiger DENIC-Server wurde angeblich eine Privatperson als Inhaber der Domain ebay.de angezeigt. Die eBayerInnen wurden auf einen anderen Server umgeleitet und konnten eBay am Samstagmorgen bis 11.20 Uhr nicht mehr erreichen.

Bisher ist noch unklar, ob der Fehler bei DENIC (Network Information Center für Deutschland), dem Domain-Provider oder bei eBay lag. Eine zweite Frage beschäftigt die Internet-Nutzer: handelte es sich um ein technisches Problem oder einen mutwilligen Angriff? Die unberechtigte Übernahme der Domain ebay.de wurde inzwischen korrigiert. Laut eBay war „das eBay-System selbst zu keiner Zeit beeinträchtigt und Nutzer-Daten nicht gefährdet„.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]