Freude bei DSL-Anbietern, Missmut bei der Telekom – Regulierungsbehörde entschied über ZISP-Nutzungsentgelte

Freude bei DSL-Anbietern, Missmut bei der Telekom - Regulierungsbehörde entschied über ZISP-Nutzungsentgelte

Die ZISP-Zugänge der Deutschen Telekom stellen die zur Zeit wichtigste verfügbare Zusammenschaltleistung für DSL dar. Sie sind das Bindeglied zwischen dem T-DSL-Anschluss bei dem Kunden und der Internet-Plattform der DSL-Anbieter. Die Internet Service Provider zahlen nun an die Deutsche Telekom für die Nutzung der T-DSL-ZISP sowohl eine einmalige als auch eine jährliche Gebühr und seit etwa einem Jahr auch Entgelte für die Daten, die über ZIPSs transportiert werden. Darüber und über die Höhe dieser Entgelte hat die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Reg TP) heute entschieden. Wäre es nach der Deutschen Telekom gegangen, wäre der Preis für die Zugangsentgelte von jetzt 63,25 Cent auf 1,55 € pro 10 kbit/s gestiegen. Zur Freude der DSL-Anbieter senkte die Regulierungsbehörde jedoch die Kosten auf 52 Cent pro 10 kbit/s. Sie hatten eine deutliche Anhebung der Vorleistungspreise für breitbandige Internetdienste befürchtet. Die Regelung gilt zunächst für ein Jahr ab dem 01. Oktober 2004.

Bei dieser Entscheidung hat sich die Regulierungsbehörde auf die Kostengrundlagen der Deutschen Telekom AG, auf europäische Vergleichsmarktanalysen und eine Studie des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikationsdienste (WIK) gestützt. „Die Entscheidung ist ein wichtiges Signal für den Ausbau und das Wachstum des Breitbandmarkts in Deutschland“, sagte Matthias Kurth, der Präsident der Reg TP. Durch die Genehmigung für nur ein Jahr hat die Regulierungsbehörde die Möglichkeit, kurzfristig auf neue Entwicklungen des rasant wachsenden DSL-Markts zu reagieren. „Diese Entscheidung ist ein Schritt in die richtige Richtung auf dem Weg zu mehr Wettbewerb.„ kommentierte der Geschäftsführer des Verbands der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM), Jürgen Grützner, die Senkung der Entgelte für die ZISP-Zugänge.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Drohung mit negativer Bewertung – Gastwirte werden per E-Mail erpresst

Drohung mit negativer Bewertung

Gastwirte werden per E-Mail erpresst

Restaurantbesitzern wird derzeit mit einer Rufschädigung ihres Lokals bei Nichtzahlung eines hohen Geldbetrags gedroht. Hierfür sollen automatisierte schlechte Bewertungen eingesetzt werden. Sowohl das Landeskriminalamt als auch DEHOGA warnen vor den Erpresserschreiben. […]

Hybrid-Plattform - so verändert die Xbox das Gaming

Hybrid-Plattform

So verändert die Xbox das Gaming

Alle großen Konsolenhersteller arbeiten stetig an innovativen Möglichkeiten, die das Spielerlebnis noch weiter verbessern können. Die nächste Neuheit von Microsoft bei der Xbox soll eine hybride Spieleplattform sein, die für 2028 angekündigt wurde. […]

Sixth Generation – Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Sixth Generation

Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Während an vielen Orten bis jetzt nicht einmal das 5G-Netz ausgebaut ist, ist die nachfolgende Mobilfunkgeneration bereits in Planung. Die Sixth Generation (6G) soll einen bis zu hundertfach höheren Datendurchsatz ermöglichen. Bis das 6G-Netz allerdings verfügbar ist, werden noch einige Jahre vergehen. […]

Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]