6-tägige Kündigungsfrist für alle Telefonanschlüsse der T-Com – Kündigungsgebühr für T-Com-Anschlüsse abgeschafft

6-tägige Kündigungsfrist für alle Telefonanschlüsse der T-Com - Kündigungsgebühr für T-Com-Anschlüsse abgeschafft

Die Kündigungsfristen der Festnetz-Anschlüsse von T-Com waren bisher unterschiedlich. Für die Anschlüsse mit einem Standardtarif, T-Net Standard, T-ISDN Standard und T-ISDN Komfort, gilt eine Kündigungsfrist von 6 Tagen, während die T-Net- und T-ISDN-Anschlüsse mit einem Optionstarif einer 3-monatigen Kündigungsfrist unterlagen. Auf Anordnung der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) wurde die Kündigungsfrist für Anschlüsse mit diesen Tarifen nun auf ebenfalls 6 Tage verringert.

Somit gilt nun auch für T-Net calltime, T-ISDN calltime, T-Net xxl (weekend) und T-ISDN xxl (weekend) sowie für Anschlüsse mit den „alten„ xxl (sunday)-Tarifen eine Kündigungsfrist von 6 Tagen, erklärte uns ein T-Com-Pressesprecher. Zusätzlich wurde die Deutsche Telekom von der Regulierungsbehörde verpflichtet, die Kündigungsgebühr in Höhe von 25,81 € zu streichen. Diese Gebühr fiel eigentlich bei der Kündigung eines analogen oder ISDN-Anschlusses der Telekom an, wurde aber sowieso laut T-Com-Pressestelle „unseres Wissens nach nie erhoben„.

Die Entscheidung über die Neugenehmigung der „alten„ xxl (sunday)-Tarife, mit denen an Sonn- und bundeseinheitlichen Feiertagen über Ortseinwahlnummern kostenlos gesurft werden kann, steht bisher noch aus.

Weitere Informationen

Telefonanschluss Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]