Echte Flatrate für das Festnetz – XXL Fulltime von T-Com zu T-Net und T-ISDN

Echte Flatrate für das Festnetz - XXL Fulltime von T-Com zu T-Net und T-ISDN

Darauf hat die Telekommunikationswelt gewartet, die Festnetz-Tochter der Deutschen Telekom T-Com startet eine Flatrate für Telefonate in dem deutschen Festnetz. Doch es erstaunt nicht, dass dieser neue Pauschaltarif weit über den marktüblichen Preisen liegt. Zudem bedeutet bei T-Com eine Flatrate nicht, dass wirklich alle nationalen Festnetz-Telefonate ohne weitere Kosten geführt werden. Für Gespräche mit Telefonanschlüssen vieler anderer nationaler Festnetzanbieter berechnet T-Com nämlich generell ein Aufpreis von 0,2 Cent pro Minute. Eine echte Flatrate für Festnetz-Telefonate ist es also nur, wenn die Verbindungen innerhalb des T-Com-Netzes bleiben oder der Gesprächspartner Arcor-Kunde ist.

Der analoge Telefonanschluss der Deutschen Telekom kostet mit diesem Tarif 39,94 € pro Monat, für den ISDN-Anschluss mit der neuen Telefon-Flatrate berechnet T-Com monatlich 47,95 €. Stellt man dem Grundpreis die Grundgebühren des „einfachen„ analogen T-Net-Anschlusses und des digitalen T-ISDN-Anschlusses mit dem Standardtarif Call Plus gegenüber, ergibt sich für die neue Flatrate ein Aufpreis von monatlich 23,99 € beziehungsweise 24,- €. Der Mitbewerber Arcor zum Beispiel bietet eine vergleichbare Flatrate für Festnetz-Telefonate an seinem Arcor ISDN-Anschluss (Grundgebühr 19,95 €/Monat) für monatlich zusätzlich 19,95 € an und berechnet keine zusätzliche Gebühr für Telefonate zu Anschlüssen alternativer Netzbetreiber. Das tut nur T-Com, und dieser Aufschlag wird auch berechnet, wenn der Kunde einen Tarif gebucht hat, der ständig oder zeitweilig Telefonate in das deutsche Festnetz für 0 Cent zulassen soll.

Der neue Tarif gehört zu der XXL-Familie von T-Com. Während mit dem XXL-Tarif an Wochenenden und Feiertagen in dem deutschen (T-Com- und Arcor-)Festnetz für 0 Cent telefoniert werden kann, wird das mit XXL Freetime auf Telefonate in der Nebenzeit ausgeweitet. Die Option XXL Local gilt nur für Gespräche innerhalb des eigenen Vorwahlbereichs. Der neue Tarif XXL Fulltime ermöglicht Festnetz-Telefonate (in den meisten Fällen) ohne weitere Kosten innerhalb Deutschlands, an jedem Tag und rund um die Uhr. Die Preise für alle anderen Telefonate, die Mindestvertragslaufzeit und die Kündigungsfrist sind denen der übrigen XXL-Tarife gleich.

Privatkunden können die neue Festnetz-Flatrate XXL Fulltime von T-Com in Verbindung mit einem T-Net- oder T-ISDN-Anschluss bekommen. Dafür werden einmalig 59,95 € fällig, ein Wechsel innerhalb von T-Net oder T-ISDN ist jedoch kostenlos. Dabei ist zu bedenken, dass eventuell gebuchte und bisher genutzte Zusatzleistung bei einem Wechsel entfallen und, wenn möglich, erneut gebucht werden müssen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Unzulässige Masche – vzbv klagt erfolgreich gegen Stromlieferanten

Unzulässige Masche

vzbv klagt erfolgreich gegen Stromlieferanten

Stromlieferanten dürfen keine eigenen Regeln für die Umzugskündigung in ihren AGB festlegen, die den Kunden benachteiligen. Das hat das Kammergericht Berlin entschieden, nachdem der Verbraucherzentrale-Bundesverband gegen die Energielieferanten Voxenergie und Primastrom geklagt hatte. […]

Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]