Auf den neuen umsteigen – Support für Firefox 1.5 endet

Auf den neuen umsteigen - Support für Firefox 1.5 endet

Um Internetseiten auf dem Bildschirm darzustellen, damit der Nutzer sie betrachten kann, wird eine Software benötigt, der sogenannte Web-Browser. (engl.: to browse = blättern/schmökern). An der Frage welcher Browser der beste ist, haben sich jedoch schon viele Diskussionsteilnehmer aufgerieben. Konkurrenz zu dem Internet Explorer aus dem Hause Microsoft gibt es schließlich reichlich. Eigentlich tun sie alle das selbe, nämlich Internetseiten darzustellen. Doch das tun sie unterschiedlich schnell, gut, komfortabel und sicher.

Eine stetig wachsende Nutzergemeinde bevorzugt den Firefox der Mozilla Foundation, um das Internet zu erkunden. Der Internet Explorer von Microsoft hingegen verlor in den letzten Jahren Marktanteile. Keine große Rollen spielen die Browser Opera, Safari und Netscape, der in den 90er Jahren sehr populär war. Zwar sind auf vielen PCs neben dem Standardbrowser auch andere Browser zu finden, doch meist dienen sie nur als selten genutzte Alternative. Deshalb sind sie oft veraltet.

User, die den Browser Firefox verwenden, ob nun als Standardbrowser oder als Alternative, sollten jetzt auf die Versionsnummer ihres `Feuerfuchses´ achten. Ist noch die alte Version 1.5 installiert, kann das bald zu Sicherheitsproblemen führen. Denn der Support für die Version 1.5 wird am 24. April eingestellt. Sollte nach diesem Datum ein Sicherheitsleck gefunden werden, wird es kein Sicherheitsupdate für die alte Version mehr geben. Aus diesem Grund raten die Entwickler, baldmöglich die neue Version Firefox 2.0 zu installieren. Die meisten deutschsprachigen Erweiterungen für den Firefox sind inzwischen auch für die Version 2.0 erhältlich.

Update vom 25.04.2007

Aus einem Blog der Firefox-Entwickler geht hervor, dass Sicherheits- und Stabilitätsupdates für den Firefox 1.5 noch etwas länger, nämlich bis Mitte Mai geliefert werden sollen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]