Günstiger mobil surfen – Preissenkung bei der mobilen Daten-Flatrate von MoobiCent

Günstiger mobil surfen - Preissenkung bei der mobilen Daten-Flatrate von MoobiCent

Aus dem Leben vieler Menschen ist das Internet nicht mehr wegzudenken. Möchte der Nutzer auch unterwegs online sein, fern des in seiner Wohnung oder in dem Büro installierten DSL-Anschlusses, kann ein Mobilfunknetz die Lösung bieten. Ausgerüstet mit einem passenden Endgerät und einer SIM-Karte des Anbieters ist mobil surfen (fast) überall möglich. Und das ist inzwischen günstiger, als weithin angenommen wird.

In einem der deutschen Mobilfunknetze mit hervorragender Netzabdeckung, das auch in abgelegenen Winkeln des Landes verfügbar ist, surfen Kunden des Providers MoobiCent. Der kooperiert nämlich mit dem Mobilfunk-Netzbetreiber Vodafone und bietet deshalb Datenübertragungsraten, also Surfgeschwindigkeiten von bis zu 7,2 Mbit/s (Download) und 1,45 Mbit/s (Upload). Das ist schneller als mit der Bandbreite DSL 6000 und dank der UMTS-Technik und den Datenbeschleunigern HSDPA und HSUPA möglich. An Orten, an denen in dem Mobilfunknetz kein UMTS verfügbar ist, müssen die Nutzer mit der Datenübertragung per GPRS auskommen. Damit ist immerhin fast eine doppelte ISDN-Geschwindigkeit erreichbar. Interessenten sei aber geraten, sich vorher über die Netzabdeckung zu informieren.

Bei MoobiCent erhalten Kunden einen Datentarif, der unbegrenztes surfen zum Pauschalpreis verspricht. Diese Aussage ist eigentlich korrekt, jedoch drosselt MoobiCent ebenso wie andere Anbieter die Datenübertragungsrate für den Rest des Monats auf GPRS-Geschwindigkeit, wenn der Nutzer 10 GB Datenübertragungsvolumen erreicht hat. Das Datenvolumen ist jedoch ausreichend, um den Tarif namens mobileDSL flat im üblichen Maße zu nutzen. Lediglich Poweruser mit extremen Nutzungsvorkommen sollen mit dieser Regelung abgeschreckt werden.

Für dauerhaft 5,- € pro Monat weniger ist die mobileDSL flat ab morgen bei MoobiCent erhältlich. Sie kostet dann monatlich 34,95 € und in diesem Festbetrag ist das gesamte anfallende Surfvolumen enthalten. Entscheiden sich Neukunden bis zum 18. Mai für die mobileDSL flat von MoobiCent, fällt keine Einrichtungsgebühr an, die sonst einmalig 24,95 € beträgt. Mit dem Vertragsabschluss ist der Nutzer dann für sechs Monate an den Anbieter gebunden. Nach dem Ablauf dieser Mindestvertragslaufzeit ist der Tarif monatlich kündbar. Auch die Hardware, die bei MoobiCent zu einem Tarif bestellt werden kann, ist ab morgen günstiger erhältlich. Ab 59,- € soll sie zu haben sein. Gegen eine längere Mindestvertragslaufzeit kann sie auch in Raten abgezahlt werden. Der Einstieg in das mobile Internet und die Nutzung wird mit MoobiCent also so günstig, dass es nicht nur unterwegs eine DSL-Alternative sein kann.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]