Neu zum Tchibo Handytarif – Einfachhandy mit Power-Akku von Motorola

Neu zum Tchibo Handytarif - Einfachhandy mit Power-Akku von Motorola

Der Kaffeeröster Tchibo ist der Pionier des Discount-Handytarif. Das Unternehmen startete damals das erste Angebot eines Handytarifs eines unabhängigen Anbieters mit einheitlich günstigen Gesprächspreisen, ohne Vertragsbindung und Mindestumsatz. Damit trat Tchibo eine Lawine los. Innerhalb weniger Monate folgten andere Angebote diverser Discount-Anbieter. Die Preise sanken und der Mobilfunkmarkt veränderte sich grundlegend. Inzwischen bietet Tchibo seinen Handytarif mit einem Minutenpreis von 15 Cent an. Dieser Preis gilt für Telefonate innerhalb Deutschlands rund um die Uhr. Mit anderen Tchibo-Kunden kann für 5 Cent pro Minute telefoniert werden. Die Abfrage der eigenen Mailbox ist kostenfrei. SMS kosten 15 Cent pro Stück. Auf Wunsch können Optionen, wie eine Handyflatrate hinzugebucht werden. Der Tarif wird wahlweise auf Guthabenbasis (prepaid) oder auf Rechnung (postpaid) abgerechnet. Im Rahmen einer Preisaktion erhalten Neukunden den Tchibo Handytarif derzeit mit einer verringerten Einrichtungsgebühr und mit 20,- € Startguthaben.

Bei Tchibo kann zu dem Handytarif in Handy mitbestellt werden. Die Geräte sind zwei Jahre lang an die Tchibo Handykarte (SIM-Lock) gebunden. Die Sperre kann vorzeitig gegen eine Gebühr von einmalig 49,- € entfernt werden. Neben diversen Geräten von Nokia und Sony Ericsson sowie Einfachhandys bietet Tchibo nun auch das Kompakt-Handy 112 (Motorola C123) an.

Es bietet keine technischen Raffinessen, noch nicht einmal ein Farbdisplay. Dafür besitzt einen Akku, der das Handy laut Tchibo 14 Tage (350 Stunden) mit Strom versorgen kann, bevor er das nächste Mal aufgeladen werden muss. Telefonieren kann man mit einem vollen Akku angeblich acht Stunden. Diese Akkuleistung ist ansehnlich.

Zu einem Preis von 29,95 € erhalten Tchibo-Kunden, die ein unkompliziertes Handy bei Tchibo mitbestellen möchten, ein kompaktes Mobiltelefon mit leistungsstarkem Handy Akku, jedoch mit Bindung an die Tchibo SIM-Karte. Für weniger bequeme lohnt sich aber die Suche nach dem selben Modell ohne SIM-Lock im Internet.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich
Handytarif – Tarifrechner

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]