funkster – Flatrate zum mobil surfen für unter 10 Euro pro Monat

funkster

Nicht nur für Telefonate, auch die Preise für mobile Internetnutzung über die Mobilfunknetze sinken stetig. Derzeit kann beispielsweise mit dem simyo Handytarif für 24 Cent je MB gesurft werden. Aber auch diverse Flatrates sind erhältlich. Das Interesse der Verbraucher wächst, immer mehr Angebote beleben den Markt und die Preise sinken. Ein neuer Anbieter kündigte nun an, auf dem Markt für das mobile Internet mit zu mischen. Er nannte seine Marke funkster und die stammt von der in München ansässigen Webmobilisten GmbH.

Die Nutzer von funkster erhalten eine Flatrate für die Datenübertragung in dem T-Mobile Mobilfunknetz. Das erlaubt dank UMTS in vielen Gebieten eine mit DSL vergleichbare Datenübertragungsgeschwindigkeit. Jedoch wird, wie bei diesen Angeboten üblich, die Bandbreite auf GPRS-Geschwindigkeit begrenzt, wenn der Kunde in dem aktuellen Monat die Grenze von 5 GB überschritten hat. Im nächsten Monat steht dann wieder UMTS zur Verfügung.

Zum Start des neuen Angebots macht funkster eine verführerische Offerte. Die Flatrate gibt es ohne einmalige Einrichtungsgebühr (statt 24,95 €) mit einer Mindestvertragslaufzeit von sechs Monaten für je 9,95 € je Monat. Kündigt der Kunde den Vertrag nicht, verlängert er sich um jeweils einen Monat, kostet dann jedoch 34,95 € je Monat und ist damit nicht mehr außerordentlich attraktiv. Ergattert der Kunde aber eine der Aktions-Flatrates, die Stückzahl ist laut Anbieter limitiert, kann er sechs Monate lang zu einem derzeit unschlagbaren Preis mobil surfen. Wer mag, kann für einmalig 79,95 € auch noch einen UMTS-Stick zu der UMTS Flatrate bestellen.

Update vom 15.12.2008

Am heutigen Abend teilte funkster mit, dass das Kontingent für den Starttarif aufgebraucht sei. Nun ist der Tarif für monatlich 28,95 € in den sechs Monaten der Mindestvertragslaufzeit erhältlich. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch um je einen Monat, wenn er nicht gekündigt wird, und es fallen monatlich 34,95 € Grundgebühr an. Eine Einrichtungsgebühr berechnet funkster bisher nicht.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid Tarife – Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und über einen Discord-Webhook an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]