freenetKomplett Talk – Komplettanschluss mit Telefonflat für monatlich rund 25 Euro

freenetKomplett Talk - Komplettanschluss für monatlich 25 Euro

Jeder vierte Haushalt in Deutschland verfügt inzwischen über einen DSL-Anschluss. Die rasante Entwicklung und sinkende Preise haben ermöglicht, dass Deutschland nun in dem europäischen Vergleich nicht mehr hinterher hinkt. Die Verbraucher entscheiden sich aus unterschiedlichen Gründen für diesen rasanten Internet-Zugang. Ein hauptsächliches Argument ist für viele, dass DSL nun für fast jeden erschwinglich geworden ist. Und das liegt zum großen Teil an dem stetigen Wettbewerb in diesem Bereich.

Vor einigen Jahren war es nur möglich, einen DSL-Anschluss von der Dt. Telekom, sogenanntes T-DSL, zu einem Dt. Telekom-Telefonanschluss zu erhalten. Später gab es Anbieter, die sogenanntes Resale-DSL verkaufen durften. Voraussetzung für dieses Resale-DSL ist noch immer ein Telefonanschluss von der Dt. Telekom, zu dem DSL-Anschluss und DSL-Tarif eines anderen Anbieter gebucht werden kann. Seit einiger Zeit haben Verbraucher zudem die Möglichkeit, einen Komplettanschluss eines Anbieters mit eigenem Netz wie beispielsweise Arcor oder einen DSL-Anschluss zu buchen, für den kein klassischer Telefonanschluss nötig ist (DSL ohne Telefonanschluss bzw. entbündeltes DSL).

Der DSL-Provider freenet bietet seinen Kunden zwei dieser Möglichkeiten. Zum einen können sie sich zu ihrem Telefonanschluss von der Dt. Telekom das sogenannte freenet DSL Flat-Paket buchen. Zum anderen bietet freenet mit seiner Produktreihe freenetKomplett einen DSL-Anschluss samt Telefonanschluss der auf der Internettelefonie (VoIP) basiert. Für diese Produkte wird kein Telefonanschluss der Dt. Telekom benötigt. Während es freenetKomplett bisher in drei Ausführungen gab, kam gestern eine vierte hinzu, die das Produktportfolio optimal ergänzt.

Das Paket freenetKomplett Start kostet monatlich 17,90 €. Es beinhaltet einen DSL 2000-Anschluss mit minutengenauer Abrechnung und einen VoIP-Telefonanschluss mit dem Grundtarif, der Telefonate innerhalb Deutschlands für 2,9 Cent pro Minute ermöglicht (dt. Mobilfunk 19,9 Cent/Minute, Ausland ab 2,9 Cent/Minute). Diese Leistungen und zusätzlich eine DSL-Flatrate für unbegrenztes Surfen erhalten Kunden in dem Paket freenetKomplett Surf für monatlich 24,90 €. Für den selben Preis gibt es bei freenet nun auch das Paket freenetKomplett Talk, das statt der DSL-Flatrate eine Telefonflat enthält, mit der rund um die Uhr in dem das deutsche Festnetz und in das von sieben weiteren Ländern für 0 Cent telefoniert werden kann. Kunden, die mehr Bandbreite an ihrem DSL-Anschluss wünschen und Kunden, die sowohl DSL-Flatrate als auch die Telefonflat bekommen möchten, können das Paket freenetKomplett Doppelflat buchen. Das kostet monatlich ab 29,90 € und beinhaltet auch den freenet Komfort-Telefonanschluss mit zwei Leitungen und drei Rufnummern. Außerdem fällt dafür keine Einrichtungsgebühr an, die jedoch aufgrund der Produkteinführung derzeit auch für das neue Produkt freenetKomplett Talk entfällt. Die freenet-Komplett-Produkte bereits in über 900 Städten erhältlich.

Weitere Informationen

Fragen und Antworten zu DSL
DSL-Angebote
DSL-Wechsler-Angebote
DSL Hardware

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]