O2 Genion L – Handy-Flatrate unverbindlich drei Monate testen

O2 Genion L - Handy-Flatrate unverbindlich drei Monate testen

Flatrates stehen bei den Verbrauchern hoch im Kurs. Das gilt sowohl für die DSL-Flatrate, die Internet-Flatrate als auch für die Telefonflatrate in dem Bereich Telefonanschluss und Handy. Zum Pauschalpreis telefonieren können beispielsweise Kunden des Mobilfunkanbieter und Netzbetreiber O2, die den Tarif O2 Genion L gebucht haben. Der gehört zu der Familie der Genion-Tarife, deren Preis zum April gesenkt wird. Ab morgen kann der Tarif drei Monate lang getestet werden und das gegen eine äußerst geringe monatliche Grundgebühr.

Die Tarife der Genion-Familie bieten eine sogenannte Homezone, in einigen Kilometern Umkreis von einem durch den Kunden bestimmten Ort kann der Kunde zu einem günstigeren Preis telefonieren und angerufen werden. Zu diesem Zweck erhält er eine Festnetz-Rufnummer, unter der er in seiner Homezone erreichbar ist. Je nach gewähltem Paket erhält der Kunde außerdem eine Flatrate für Telefonate in das deutsche Festnetz und in die nationalen Handy-Netze.

Der Grundpreis für nationale Telefonate aus der Homezone beträgt drei Cent pro Minute. Unterwegs zahlt der Kunde 19 Cent pro Minute, SMS kosten 19 Cent. Dieses sind die Kosten in dem kleinsten Tarif Genion S, für den keine Grundgebühr anfällt. Genion M ist für monatlich 8,50 € erhältlich und enthält kostenlose Telefonate aus der Homezone in das deutsche Festnetz und das Netz von O2 Germany. (Alle Preise ohne Sonderrufnummern, etc.) In dem Tarif Genion L gilt diese Flatrate auch unterwegs und der Tarif Genion XL ermöglicht kostenlose Telefonate in alle deutschen Fest- und Handynetze auch außerhalb der Homezone.

Der Preis der Tarife Genion L und Genion XL sinkt zum ersten April um jeweils 5,- € auf 20,- € (O2 Genion L) bzw. 75,- € (O2 Genion XL). Für einige Euro pro Monat mehr erhält der Kunde ein Handy, das er dadurch abbezahlt. Im Rahmen einer Aktion entfällt in dem Tarif Genion L in den ersten drei Monaten der Basispreis für die Handy-Flatrate. Für alle Tarife fällt eine Einrichtungsgebühr in Höhe von einmalig 25,- € an und es gilt eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.

Möchten Kunden die Flatrate des Tarif Genion L erst einmal testen, können sie das tun. Für monatlich 5,- € kann der Tarif Genion L ausprobiert werden, eine Einrichtungsgebühr wird nicht fällig. Die Vertragslaufzeit beträgt nur drei Monate und verlängert sich nicht automatisch. Der Kunde muss den Tarif also nicht kündigen, weil der Vertrag automatisch ausläuft. So kann der Tarif Genion L, der die Flatrate für nationale Telefonate in das deutsche Festnetz und das von O2 enthält, ohne Risiko zum günstigen Preis ausprobiert werden. Bei Gefallen kann der Kunde dann einen Vertrag mit 24-monatiger Mindestvertragslaufzeit abschließen und dauerhaft zum Pauschalpreis telefonieren.

Weitere Informationen

o2 – Bestellung
Handyvertrag – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich
Handytarif – Tarifrechner
Handy Vertragsverlängerung – online

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]