Störung bei 1&1 – Kunden konnten stundenlang nicht telefonieren

Störung bei 1und1

Als Herr M. gestern nach Hause kam bemerkte er bald, dass etwas anders als gewöhnlich war. Sein Telefonanschluss funktionierte nicht und die FRITZ!Box zeigte keine Telefonverbindung an. Surfen konnte er jedoch, obwohl sowohl Telefonate als auch Internetverbindungen über seine DSL-Leitung abgewickelt werden. Hilfesuchend wandte sich der 1&1-Kunde an den Kundenservice. Immerhin funktionierte sein Handy noch.

Wie Herrn M. ging es gestern vielen Kunden des Anbieters aus Montabaur. Das Unternehmen hatte mit einer Überlastung seines Netzwerkes zu kämpfen und benötigte einige Stunden, um das Problem endgültig zu lösen. Ab etwa 14.30 Uhr des gestrigen Tages mussten Kunden, deren Telefonie per VoIP abgewickelt wird, auf aus- und eingehende Anrufe verzichten. Störungsfrei funktionierte hingegen die Telefonie mit den Festnetz-Anschlüssen, die rund 1,7 Millionen 1&1-Kunden mit Resale-DSL-Paketen verwenden.

Um etwa 17.30 Uhr konnten die meisten 1&1 VoIP-Telefonanschlüsse wieder genutzt werden. Um 19.00 Uhr waren alle Störungen behoben, teilte das Unternehmen der telespiegel Redaktion mit. Auch die Webseite des Anbieters, die wegen der eingehenden Kundenzugriffe zeitweise nicht erreichbar war, konnte wieder angesurft werden. Innerhalb der nächsten Tage soll die Kapazität des Netzwerks erhöht werden, damit zukünftig zusätzliche Reserven zur Verfügung stehen. Das Unternehmen entschuldigte sich bei seinen Kunden für die Unannehmlichkeiten. Ein Sonderkündigungsrecht besteht übrigens aufgrund einer solchen Störung nicht.

Weitere Informationen

1&1 DSL
DSL Angebote
DSL Flatrate

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]