Tchibo Prepaidkarte – Zwei Jahre intern für 1 Cent pro Minute telefonieren und SMSsen

Tchibo Prepaidkarte - Zwei Jahre intern für 1 Cent pro Minute telefonieren und SMSsen

In Deutschland gibt es mehr Mobilfunkanschlüsse als Einwohner. Viele Kunden nutzen sogar ausschließlich einen Mobilfunkanschluss und verzichten völlig auf ihren Festnetz-Telefonanschluss. (telespiegel-News vom 14.05.2009). Diese Tendenz hängt sicherlich insbesondere mit den gesunkenen Preisen für Handytelefonate zusammen. Rund 10 Cent pro Minute zahlen moderne Handynutzer innerhalb Deutschland pro Gesprächsminute. Viel weniger kostet es meistens, wenn der Gesprächspartner Kunde des selben Anbieters ist. Einen solchen Tarif mit Community-Funktion bietet unter anderem der Kaffeeröster Tchibo an. Der Tarif ist als Prepaidkarte oder als Handytarif mit monatlicher Rechnungszahlung erhältlich. Es fällt weder eine monatliche Grundgebühr noch ein Mindestumsatz an und es gibt keine Mindestvertragslaufzeit. Innerhalb Deutschlands kann mit dem Tchibo Handytarif für 15 Cent pro Minute telefoniert und SMS verschickt werden. Untereinander telefonieren Tchibo-Kunden für 5 Cent pro Minute. Doch wenn sie den Tarif jetzt bestellen, können sie in den nächsten zwei Jahren besonders viel sparen.

Für Familien, Freunde und andere Gruppen lohnt sich nämlich ein Blick auf die aktuelle Preisaktion von Tchibo. Bei einer Bestellung der Tchibo Prepaidkarte bis zum 15. Juni gelten zwei Jahre lang etwas andere Tarifbedingungen. Für einen Cent pro Minute können die Neukunden mit anderen Tchibo-Kunden telefonieren. Und auch für SMS untereinander gilt der Preis von einem Cent. Für alle übrigen Verbindungen und Dienste fällt der reguläre Preis an. Erst nach zwei Jahren werden wieder die üblichen Kosten des Handytarifs berechnet. Bis dahin haben die Neukunden für interne Verbindungen aber 80 Prozent der Geprächskosten und rund 93 Prozent der SMS-Kosten gespart.

Weitere Informationen

Handy Flatrate
Handyvertrag Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]