Internetradio on the road – Blaupunkt stellt Internet-Autoradio vor

Das Internet birgt viele Formen der Unterhaltung. Eine ist das Internetradio, das weit mehr bietet, als den Mainstream. Zehntausende Radiostationen gibt es in dem Internet und die decken fast jeden Geschmack ab. Denn dort sind sowohl die meisten Sender zu finden, die ihr Programm auch klassisch über UKW und Mittelwelle verbreiten, als auch typische Internetradio-Sender, deren Angebot nur über das Datennetz empfangen werden kann und die sich mehr trauen als nur die derzeitigen Top 100 zu senden.

Wer einmal auf den Geschmack des Internetradio gekommen ist, ist meist mit der geringen Auswahl der klassischen Sender nicht mehr zufrieden zu stellen. Für Nutzer, die auch im Auto nicht auf das Internetradio verzichten möchten, bietet der Hersteller Blaupunkt die nach eigenen Angaben ersten Internetautoradios der Welt an.

Die Modelle Hamburg 600i und New Jersey 600i bieten neben CD- und MP3-Spieler den üblichen Radio-Empfang über UKW und Mittelwelle, mit ihnen kann aber auch Internetradio gehört werden. Die Daten, also der Musikstream, werden mit einem Handy und dessen Datentarif aus dem Internet geholt und per Bluetooth an das Autoradio weitergeleitet. Zusätzlich zu dem Blaupunkt-Gerät wird also ein möglichst UMTS-fähiges Handy mit Bluetooth-Funktion und ein Handytarif zum mobil surfen benötigt. Sind diese Voraussetzungen nicht geschaffen, können die Blaupunkt-Autoradios wie gewöhnliche Autoradios verwendet werden. Der Hersteller möchte die beiden Geräte auf der CeBIT 2009 präsentieren und beweist damit wieder einmal, dass das Internet immer mehr mit bereits alltäglichen Dingen verknüpft wird.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]