0900-Lockanrufe – Kein Auto und kein Geld von Herrn Kaiser

0900-Lockanrufe - Kein Auto und kein Geld von Herrn Kaiser

Falsche Gewinnversprechen sind nicht nur frustrierend für jene, die sich vergebens gefreut hatten, sie sind hierzulande auch nicht legal. Dennoch erhalten Verbraucher immer wieder Post, Emails oder auch Telefonanrufe, in denen ihnen Hoffnung auf einen satten Gewinn gemacht wird. Die Webseite Computerbetrug.de berichtet, dass sich derzeit Lockanrufe häufen, in der eine 0900-Rufnummer genannt wird.

Die Anrufer verbergen ihre eigene Rufnummer und melden sich auch nicht persönlich. Ein Herr Kaiser lässt per Computerstimme verlauten, der Angerufene sei der Gewinner eines Renault Twingo oder alternativ von 10.000,- € in bar. Um den Gewinn zu erhalten, müsse der Angerufene lediglich die Formalitäten klären und zwar unter der Rufnummer 09001009991.
Laut der Bundesnetzagentur ist diese Rufnummer seit Ende Februar diesen Jahres an den Diensteanbieter W.T. Consulting Telephon-In formationsgmbH & Co KG in Wien vergeben. Der Anbieter kassiert für einen Anruf bei dieser Servicerufnummer pro Minute rund 3,- €. Den versprochenen Gewinn bekommen die Verbraucher, die dort anrufen, nicht. Die Masche dient lediglich der Bereicherung des Anbieters. Betroffene können den Rufnummernspam bei der Bundesnetzagentur melden und dadurch eine rasche Sperrung der Rufnummer erreichen.

Weitere Informationen

Tipps und Tricks – Festnetz
Gerichtsurteile – Festnetz

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]

Verkaufsverbot für Oppo – Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Verkaufsverbot für Oppo

Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Einer der größten Smartphone-Hersteller der Welt darf seine Geräte nicht mehr in Deutschland verkaufen. Der Grund sind Patentstreitigkeiten mit dem finnischen Netzausstatter Nokia. Andere Hersteller könnten davon profitieren. […]