0900-Lockanrufe – Kein Auto und kein Geld von Herrn Kaiser

0900-Lockanrufe - Kein Auto und kein Geld von Herrn Kaiser

Falsche Gewinnversprechen sind nicht nur frustrierend für jene, die sich vergebens gefreut hatten, sie sind hierzulande auch nicht legal. Dennoch erhalten Verbraucher immer wieder Post, Emails oder auch Telefonanrufe, in denen ihnen Hoffnung auf einen satten Gewinn gemacht wird. Die Webseite Computerbetrug.de berichtet, dass sich derzeit Lockanrufe häufen, in der eine 0900-Rufnummer genannt wird.

Die Anrufer verbergen ihre eigene Rufnummer und melden sich auch nicht persönlich. Ein Herr Kaiser lässt per Computerstimme verlauten, der Angerufene sei der Gewinner eines Renault Twingo oder alternativ von 10.000,- € in bar. Um den Gewinn zu erhalten, müsse der Angerufene lediglich die Formalitäten klären und zwar unter der Rufnummer 09001009991.
Laut der Bundesnetzagentur ist diese Rufnummer seit Ende Februar diesen Jahres an den Diensteanbieter W.T. Consulting Telephon-In formationsgmbH & Co KG in Wien vergeben. Der Anbieter kassiert für einen Anruf bei dieser Servicerufnummer pro Minute rund 3,- €. Den versprochenen Gewinn bekommen die Verbraucher, die dort anrufen, nicht. Die Masche dient lediglich der Bereicherung des Anbieters. Betroffene können den Rufnummernspam bei der Bundesnetzagentur melden und dadurch eine rasche Sperrung der Rufnummer erreichen.

Weitere Informationen

Tipps und Tricks – Festnetz
Gerichtsurteile – Festnetz

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]