Entertain Pur von Dt. Telekom – TV und Telefonanschluss ohne DSL-Anschluss

Entertain Pur von Dt. Telekom

Komfortabel fernsehen, auch zeitversetzt, in digitaler Bildqualität, mit integrierter Programmzeitschrift und ohne dass eine Satellitenantenne oder ein Kabelanschluss benötigt wird, das geht mit IP-TV. Was so modern klingt, ist einfach erklärt. Das Fernsehsignal wird über die Telefonleitung übertragen. So kann gleichzeitig über einen Anschluss telefoniert, ferngesehen und in dem Internet gesurft werden, ausreichend Bandbreite vorausgesetzt.

Die Dt. Telekom gab diesem Produktpaket, das im Fachjargon Triple Play heißt, den Namen Entertain. Im nächsten Monat startet das Unternehmen ein neues Entertain-Produkt. Jene, die über ihren Anschluss nur telefonieren und fernsehen möchten, bekommen dann auch Entertain Pur. Mit diesem reduzierten Triple Play kann erst einmal nicht in dem Internet gesurft werden. Es enthält aber einen TV-Anschluss mit Zugang zu über 120 Sendern und Online-Videothek sowie einen Telefonanschluss (Entertain Pur monatlich 27,95 €), auf Wunsch auch mit Flatrate für das deutsche Festnetz (Entertain Pur Flat monatlich 39,95 €).

Das Produkt richtet sich an Kunden, die keinen Computer verwenden und deshalb keinen Bedarf für einen schnellen Internetzugang haben. Jedoch ist, auf Wunsch und falls am Anschluss verfügbar, auch das schnelle VDSL erhältlich. Ein DSL-Anschluss eines anderen Anbieters kann aber nicht aufgebucht werden. Logischerweise bekommen die Entertain Pur-Kunden ihre monatliche Rechnung per Post zugesandt und nicht per Email. Sie können von allen Preisaktionen profitieren, die auch anderen Dt. Telekom Call&Surf- und Entertain-Kunden angeboten werden. Die Einrichtung des Anschlusses vor Ort übernimmt auf Wunsch und gegen Gebühr ein Techniker der Dt. Telekom.

Update vom 01.03.2012

Die Dt. Telekom hat den Vertrieb der Entertain Pur-Produkte zum 01. März eingestellt. Die Vermarktung des Produktes sei hinter den Erwartungen zurück geblieben, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Hauptursache hierfür seien die Überforderungsängste und die „starke Technikzurückhaltung” der Zielgruppe.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]