Handy fiel in den Gulli – Besitzer im Kanalschacht ertrunken

Handy rutschte in den Gullischacht

Das Leben hält manchmal grausame Überraschungen bereit. Doch nicht selten tragen Menschen zu ihrem eigenen Unglück bei, etwa durch unüberlegte Handlungen. Dass die persönliche Gesundheit wichtiger ist als ein technisches Gerät, ist zunächst einleuchtend. Doch geht es um das eigene Mobiltelefon, ist jegliche Vorsicht leicht vergessen.

Gestern Abend hat ein Mann in Innsbruck versehentlich sein Handy fallen lassen, das durch einen Gullideckel in den Abwasserkanal fiel. Offensichtlich hat der Mann daraufhin den gusseisernen Gullideckel angehoben und von dem Schacht entfernt, griff hinein und versuchte sein Handy zu erreichen. Vermutlich verlor er dabei das Gleichgewicht und rutschte kopfüber in den Gullischacht.

Es ist nahezu unmöglich, sich ohne fremde Hilfe aus einer solchen Lage zu befreien. Ein anderer Mann kam vorbei und bemerkte die Füße des Opfers, die rund 20 Zentimeter unterhalb der Oberfläche aus dem Schacht ragten. Er zog den bewusstlosen Mann aus dem 2,10 Meter tiefen und zu etwa 60 Zentimeter mit Wasser gefüllten Kanalschacht. Es kamen Feuerwehr, Polizei und Rettungssanitäter, der Mann wurde in ein Krankenhaus transportiert. Doch dort konnte nur noch sein Tod festgestellt werden. Er war bei dem Versuch sein Handy zu bergen in dem Kanalschacht ertrunken.

Weitere Informationen

Handy verloren oder gestohlen
Handy fällt ins Wasser – was tun? – Ratgeber
Prepaid Angebote

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]