Schlag gegen Raubkopierer – Durchsuchungen und Festnahmen in 14 europäischen Ländern

Schlag gegen Raubkopierer - Durchsuchungen und Festnahmen in 14 europäischen Ländern

In insgesamt 14 europäischen Ländern, nämlich in Belgien, den Niederlanden, England, Norwegen, Polen, Schweden, Kroatien, Schweiz, Österreich, Tschechische Republik, Deutschland, Frankreich, Ungarn und Italien hat die europäische Polizeibehörde Europol Häuser durchsucht und Beweismaterial beschlagnahmt. In England, Belgien und in den Niederlanden wurden Personen festgenommen.

Der Schlag habe sich gegen Gruppen gerichtet, die sich zum Ziel gesetzt hatten, möglichst schnell illegale Kopien von neu erschienenen Filmen, Musik und Computerspielen in dem Internet zu verbreiten. Das teilte die niederländische Stiftung Brein mit, die Rechteinhaber vertritt. Die Beschuldigten hatten für ihre illegalen Praktiken diverse Server und Hoster in verschiedenen Ländern benutzt. Solche Gruppen seien die Quelle der illegalen Dateien in dem Internet. Es sei wichtig, dass die Justiz gegen sie vorgehe, weil sie am Anfang der Milliardenschäden durch die illegale Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material stünden, schreibt die Stiftung Brein auf ihrer Webseite.

Weitere Informationen

Ratgeber Internetsucht
Spam – Unerwünschte Reklame
Mobiles Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]