Alle telespiegel Nachrichten mit Durchsuchung

Callcenter verkaufte Vertragskündigungen
Polizei verhaftete Verantwortliche
Die über 30 Mitarbeiter des Callcenters in Krefeld gingen nach immer dem selben Prinzip vor. Sie riefen Menschen in Deutschland und dem benachbarten Ausland an. Denen wollten sie nicht einen Vertrag über einen Gewinnspieleintrag unterschieben, […]

Schlag gegen Raubkopierer
Durchsuchungen und Festnahmen in 14 europäischen Ländern
In insgesamt 14 europäischen Ländern hat die europäische Polizeibehörde Europol Häuser durchsucht, Personen festgenommen und Beweismittel beschlagnahmt. Die Aktion richtete sich gegen europaweit agierende Gruppen, die illegal Kopien von neu erschienenen Entertainment-Produkte in dem Internet bereitstellten. […]

Betriebssystem Windows XP
Mehrere Tausend Raubkopien sichergestellt
Es waren 88 Polizeibeamte eingesetzt worden, um 14 Objekte im In- und Ausland zu durchsuchen. Dabei wurden Tausende Raubkopien sichergestellt und 4 Verdächtige verhaftet. Die Beschuldigten hatten offensichtlich Fälschungen des Betriebssystems Windows XP in dem Internet verkauft und dadurch etwa 40.000 Käufer geschädigt. […]

Urteil des BVerfG
Emails dürfen auf Servern der Provider beschlagnahmt werden
Wegen des Verdachts auf Betrug und Untreue ordnete ein Gericht die Durchsuchung der Wohnung des späteren Klägers an. Die Ermittler waren auf der Suche nach Beweismitteln wie Unterlagen, Datenträger, insbesondere Textdateien und Emails. Während der […]

Novelle des BKA-Gesetz
Verständigung auf umfangreiches Kompetenz-Paket
Das Gesetz über das Bundeskriminalamt und die Zusammenarbeit des Bundes und der Länder in kriminalpolizeilichen Angelegenheiten (BKA-Gesetz) regelt die Aufgaben, Befugnisse und Bestimmungen des Bundeskriminalamtes. Die ursprüngliche Fassung des BKA-Gesetzes aus dem Jahre 1951 wurde […]

Allinkasso GmbH und Interactive WIN
Polizei ermittelt wegen Betrug
Vor wenigen Tagen erhielten tausende Menschen in Deutschland ein Schreiben der Allinkasso GmbH aus München. Darin forderte das Inkassobüro für seinen Mandanten, die Firma Interactive WIN Deutschland New Interactivemedia Limited jeweils rund 132,- €. Die […]

Heimliche Online-Durchsuchung
Entscheidung des Bundesverfassungsgericht
Im Gegensatz zu den Kriminellen können sich die Behörden nur an geltendes Recht halten. Während Internetnutzer jederzeit mit einer Bedrohung ihrer Sicherheit durch Viren, Trojaner und Keylogger rechnen müssen, wünschen sich Bundesinnenminister Schäuble (CDU), das […]

Urteil des BGH
Heimliche Online-Durchsuchung vorerst nicht erlaubt
Die heimliche Durchsuchung der Computer-Festplatte entbehrt der erforderlichen Ermächtigungsgrundlage, urteilte der BGH. Der Online-Razzia durch das BKA, beispielsweise mit Hilfe des sogenannten Bundestrojaner, wurde damit vorerst ein Riegel vorgeschoben. […]

Urteil des BGH
Weitergabe von Insiderwissen
Für Durchsuchung und Beschlagnahmung von eMails und Handy-Daten ist kein Verdacht auf eine erhebliche Straftat nötig, weil diese laut neustem Urteil des Bundesverfassungsgerichts nicht unter das Fernmeldegeheimnis fallen. Damit korrigierte das BverfG ein kürzlich im eigenen Hause gefälltes Urteil. […]
Weitere Informationen
- Call-by-Call Vergleich - Datenbank
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Prepaid Vergleich - so günstig kann telefonieren mit dem Handy sein
- Telekom Tarife - die Angebote vom Marktführer
- Ländervorwahlen - Verzeichnis alle Länder weltweit
- Telefonauskunft - kostenlose Abfrage
- Vorwahlverzeichnis - Übersicht Vorwahlnummern