Betriebssystem Windows XP – Mehrere Tausend Raubkopien sichergestellt

Betriebssystem Windows XP - Mehrere Tausend Raubkopien sichergestellt

Die Ermittlungen begannen bereits vor eineinhalb Jahren, teilte Microsoft mit. Bei dem Microsoft Produktidentifikationsservice (PID-Service), zu dem Fachhändler und Endkunden Microsoft-Produkte zwecks Überprüfung auf Echtheit schicken können, wurden auffällig viele Fälschungen von Windows XP-Sicherungskopien eingesandt. Microsoft führte daraufhin Testkäufe durch, begann eigene Ermittlungen und erstattete schließlich Strafanzeige.

Letzte Woche durchsuchte die Kriminalpolizeiinspektion Görlitz gemeinsam mit den Landeskriminalämtern Berlin, Sachsen und Brandenburg sowie mit der tschechischen Kriminalpolizei unter Leitung der Staatsanwaltschaft Görlitz 14 Objekte im In- und Ausland. Die 88 eingesetzten Beamten wurden fündig. Sie konnten mehrere Tausend Raubkopien und einige andere Beweismittel sicherstellen. Vier Personen wurden verhaftet.

Die Beschuldigten hatten offensichtlich Fälschungen des Betriebssystems Windows XP vorrangig im Internet über immer neue Strohleute verkauft und damit europaweit etwa 40.000 Käufer geschädigt. Der Schaden für Microsoft belaufe sich auf geschätzte fünf Millionen Euro, teilte der Softwarehersteller mit.

Weitere Informationen

telespiegel-News vom 18.03.2010: Raubkopien – Software-Händler muss 500.000 Euro an Microsoft zahlen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]